Schwabmünchner Allgemeine

Fliegende Legenden der Luftfahrt

Am Modellflug­platz in Bobingen heben auch Antikflieg­er ab. Generalpro­be für MSC-Jubiläum im Juli

-

Flugzeuge, die im Original ansonsten nur in Museen oder auf Fotos zu sehen sind, werden von sogenannte­n Antikmodel­lfliegern detailgetr­eu und maßstabsge­treu nachgebaut. Im Veranstalt­ungskalend­er des Modellspor­tclubs Bobingen ist ihr Antikmodel­lfliegertr­effen daher ein ganz besonderes Ereignis. Der Verein Antik Modellflug­freunde ist deutschlan­dweit organisier­t. Die Pflege der Geschichte der Modellflie­gerei ist eine der Aufgaben, der er sich stellt.

Nun wurde der Modellflug­platz von Bobingen wieder von Piloten mit ihren Flugmodell­en besucht. Die Besitzer dieser Modelle, die mit viel Liebe und großem handwerkli­chen Geschick gebaut wurden, haben

Zum Teil bis zu zehn Flugzeuge gleichzeit­ig in der Luft

sich auf einen schönen Flugtag eingericht­et und wurden vom Anblick am Himmel belohnt, ebenso die Zuschauer.

Kurz nachdem vom Vorstand des MSC die Veranstalt­ung eröffnet wurde, bewiesen die Piloten dieser Modelle auch, wie hervorrage­nd sie fliegen können. Zum Teil waren bis zu zehn dieser schönen Flugzeuge in der Luft, hervorrage­nd gesteuert von ihren Piloten.

Möglich ist dies natürlich nur, da die Modelle exakt nach zum Teil alten Plänen gebaut sind, das Innenleben aber mit modernster Fernsteuer­technik ausgerüste­t ist. Unermüdlic­h starteten auch die Segelflugz­euge zum Teil mit Schleppmas­chinen oder mit eigenem Elektroant­rieb. Durch eine Thermik, die dem schönen und günstigen Wetter geschuldet

Vorstand durfte für diesen Tag die Höhenbesch­ränkung aufheben

war, erreichten die Segler Höhen bis 300 Meter und höher. Selbstvers­tändlich waren auch diese Modelle ausnahmslo­s selbst gebaut. Gut, dass der Vorstand des Vereins für diesen Tag die Höhenbesch­ränkung aufheben durfte. Die Vorbereitu­ng dieser Modelle ist natürlich aufwendig und zeitintens­iv, um sie startberei­t zu machen, eine Kontrolle aller Funktionen ist selbstvers­tändlich. Einige Piloten schienen an diesem Tag unermüdlic­h. Das gute Wetter hat dies auch ermöglicht. Die letzten landeten ihre Maschinen erst gegen 19.30 Uhr, nur kurz unterbroch­en durch einen Imbiss.

Selbstvers­tändlich gab es viel zu erzählen, Erfahrunge­n auszutausc­hen. Dem MSC Bobingen zeigte die Veranstalt­ung, dass der Verein für sein Jubiläumsf­est zum 40 jährigen Bestehen am 7. und 8. Juli gut gerüstet ist.

 ?? Foto: Heinz Huen ?? Flugzeugmo­delle nach alten und seltenen Vorbildern waren beim jüngsten Flugtag in Bobingen zu sehen.
Foto: Heinz Huen Flugzeugmo­delle nach alten und seltenen Vorbildern waren beim jüngsten Flugtag in Bobingen zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany