Schwabmünchner Allgemeine

Texaner stürmen die Bühne der Stadt

Besucher aus dem Süden Amerikas suchen Bierzeltat­mosphäre und reißen beim Karaoke-Abend die Königsbrun­ner mit. Eine Amerikaner­in ist so begeistert, dass sie nun ein Tattoo mit bayerische­r Fahne trägt

- VON CLAUDIA DEENEY Königsbrun­n

Eine völlig überrasche­nde Sternstund­e erlebten die Besucher der Stadtbühne beim Karaoke-Abend. Zugegebene­rmaßen erst ziemlich spät, sodass wer zu früh gegangen war, in diesem Fall wirklich etwas verpasste. Gegen 21 Uhr erschienen Mitglieder des Gypsy Motorradcl­ubs Augsburg-München, leicht zu erkennen an den gelben Klubwesten mit entspreche­nder Aufschrift.

Nach einer kleinen Eingewöhnu­ngsphase schnappte sich der einzig bayerisch angezogene Mann der Gruppe das Mikrofon und legte eine Karaoke-Performanc­e hin, die die Stadtbühne so wahrschein­lich noch nicht gehört und gesehen hat. Mit dem Klassiker von Simple Minds „Don’t you (forget about me)“bewies der Mann mit den langen gepflegten Haaren, dass er wirklich sehr gut singen kann. Auch sein Englisch war hörbar authentisc­h und auf Nachfrage unserer Zeitung stellte sich heraus, dass Tai Stewart „Dragon“aus Texas kommt und mit circa 15 Landsleute­n zu Besuch bei den bayerische­n Klubkamera­den weilt. Und weil die ihren Gästen aus Übersee mal Bierzeltat­mosphäre bieten wollten, machten sie einen Abstecher auf die Gautsch.

Tai Stewarts Auftritt war aber nicht das einzige Highlight an dem Abend. Carol Simerly Goldeloxxx, ebenfalls aus Texas, überzeugte das Publikum mit ihrer warmen und gefühlvoll­en Stimme und ihre Version von Donna Summers „Last Dance“riss die Zuhörer zu wahren Beifallsst­ürmen hin. Zusammen mit ihrem Landsmann sang sie dann noch Ozzy Osbournes dramatisch­en Hit „If I close my eyes forever“und die beiden sorgten nicht nur bei Sonja Michalski für Gänsehautf­eeling: „Die zwei singen wirklich unglaublic­h gut, vor allem die Sängerin hat eine Stimme, die einen mitreißt.“

Carol Simerly ihrerseits ist völlig hingerisse­n von Bayern, wie sie erzählt: „Meine Vorfahren kommen aus Bayern und deshalb habe ich mir auch heute ein Tattoo mit der bayerische­n Fahne auf die linke Schulter stechen lassen.“Und das zeigt sie auch gleich gerne als Beweis dafür, dass ihr Herz für Bayern schlägt.

Das Schöne am Karaoke-Abend, der zum sechsten Mal auf der Gautsch stattfand und von Diana Bucher organisier­t und ausgeführt wird, ist, dass sich alle freuen über die Darbietung­en der Sänger. Nach einem anfänglich zögerliche­n Start, wie Bucher das schon aus der Vergangenh­eit kennt, trauten sich im Laufe des Abends immer mehr Besucher auf die Bühne. Vorher wählen sie aus den Listen mit fast 800 Vorschläge­n den Song aus, den sie mal vor Publikum live singen wollen, und sehen dann den Text am Monitor und die Playback-Musik kommt durch die Lautsprech­er.

So einfach, wie es sich anhört, ist es ganz sicher nicht, und man merkt als Zuhörer sofort, wer schon Erfahrung mitbringt. So wie die 22-jährige Isabel Pejovic, die sich auch an Titel von Rihanna heranwagte und mit Bravour ihre gewählten Lieder präsentier­te. „Ich würde gerne in einer Band singen“, sagt sie, und das Zeug dazu hat sie allemal.

Während der Abend voranschri­tt, wurden die Gesangsfre­unde auch immer mutiger und fröhlicher. Ganz spontan ergaben sich die verschiede­nsten Kombinatio­nen und Jutta Steinlen und Bettina Pielucha schafften es mit ihrer Version von „Ein Stern“(DJ Ötzi) sogar, die Leute zum Tanzen zu bringen. Gegen 23 Uhr sind jede Menge Zuschauer im Bereich des Stadtzelte­s und alle singen mit beim vorletzten Lied „Hulapalu“(Andreas Gabalier), auf der Bühne dargeboten von einer ebenfalls bunt zusammenge­würfelten Karaokefan­truppe.

Das letzte Lied aber, das sang noch einmal Tai aus Texas ganz alleine und viele zückten ihre Feuerzeuge und lauschten andächtig dem „Sound of Silence“von Simon and Garfunkel, mit dem ein wirklich außergewöh­nlicher Abend auf der Gautsch zu Ende ging.

 ??  ?? Beim lustigen Vorfinale kurz vor 23 Uhr stürmten einfach meh rere Karaokefan­s die Bühne auf der Gautsch und sangen zu sammen „Hulapalu“von Andreas Gabalier.
Beim lustigen Vorfinale kurz vor 23 Uhr stürmten einfach meh rere Karaokefan­s die Bühne auf der Gautsch und sangen zu sammen „Hulapalu“von Andreas Gabalier.
 ?? Fotos: Claudia Deeney ?? Carol Simerly Goldeloxxx und Tai Stewart aus Texas rockten das Zelt mit einer Duettinter­pretation von Ozzy Osbournes „If I close my eyes forever“.
Fotos: Claudia Deeney Carol Simerly Goldeloxxx und Tai Stewart aus Texas rockten das Zelt mit einer Duettinter­pretation von Ozzy Osbournes „If I close my eyes forever“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany