Schwabmünchner Allgemeine

So feiert der FCA seinen Geburtstag

Buch, Film und Fanfest: Das Rahmenprog­ramm zu 111 Jahren

- VON WOLFGANG LANGNER FC Augsburg schauer Tore

Na also, geht doch. Der Anpfiff der Partie zwischen dem SC Olching und dem FC Augsburg hat sich zwar um ein gutes Jahr verspätet, aber lieber spät als nie. Im Sommer 2017 hätte der FCA auch schon beim Landesligi­sten antreten sollen, aber damals fiel die Partie wegen heftiger Regenfälle aus. Gestern dagegen gab es strahlende­n Sonnensche­in und 26 Grad. Für den FCA war es bereits das vierte Testspiel, dabei kam das Team von Manuel Baum vor rund 1000 Zuschauern zu einem 3:0-Sieg.

Lediglich 17 Spieler nahm Baum mit nach Olching. Neuzugänge wie Hahn, Jensen oder Götze ließ Baum ebenso wie Kapitän Baier, Gouweleeuw, Gregoritsc­h oder Max zu Hause. Dafür saßen Jugendspie­ler wie Deger, Culjak oder Petkov auf der Bank. Der FCA tat sich gegen den Landesligi­sten enorm schwer in der ersten Hälfte. Lediglich die Abwehr um Jan-Ingwer Callsen-Bracker und mit Abstrichen Youngster Romario Rösch machten in der ersten Hälfte einen guten Job. Ansonsten viel Stückwerk. So dauerte es auch bis zur 26. Minute, ehe Kevin Danso die erste Kopfballch­ance hatte. Ansonsten fand der FCA wenig Zugriff. Schließlic­h hatte der SCO Pech, als ein strammer Schuss von Bavas nur um Zentimeter das Ziel verfehlte. Mit der zweiten Möglichkei­t machte der FCA dann das 0:1. Georg Teigl schoss dabei ein schönes Freistoßto­r eine Minute vor der Pause. „In der ersten Halbzeit hatten wir wenig Abstimmung, nach der Pause haben wir uns gegenseiti­g mehr vertraut – und dann ist es gleich besser gelaufen“, gab sich der Torschütze durchaus selbstkrit­isch.

Nach dem Wechsel ging dem Landesligi­sten immer mehr die Luft Der FCA belagerte das Olchinger Tor und wurde schließlic­h nach 57 Minuten belohnt, als Kevin Danso das 2:0 erzielte. Olching war nun stehend k. o.. Torhüter Andreas Luthe, der in der Pause Fabian Giefer ablöste, war nahezu beschäftig­ungslos. Schließlic­h durften beim FCA noch die Nachwuchst­alente der Jugend ran. So wurden David Deger , Lukas Petkov und Hrvoje Culjak in der Schlusspha­se noch eingewechs­elt. A-JugendSpie­ler Petkov hätte fast noch ein großes Erfolgserl­ebnis gehabt, als er nach 77 Minuten knapp scheiterte. Zwei Minuten vor dem Abpfiff trug sich dann auch noch Christoph Janaus. ker in die Torjägerli­ste ein. Am Ende gönnte sich Danso in der Nachspielz­eit den Luxus und schoss einen Foulelfmet­er an die Querlatte.

„Das Spiel entspricht genau dem Stand unserer Vorbereitu­ng. Das 1:0 zur Pause war herzlich wenig. Bis zum Bundesliga-Start muss alles noch viel besser werden“, sah FCAaus Kapitän Jan-Ingwer Callsen-Bracker noch reichlich Luft nach oben.

Giefer (46. Luthe); Danso, Janker (90. Culjak), Callsen Bracker – Rie der, Framberger, Asta (46. Stanic) – Heller (46. Malone), Rösch (78. Deger), Caiuby (74. Petkov) – Teigl 0:1 Teigl (44.), 0:2 Danso (57.), 0:3 Janker (88.) Zu

1000 Mit einem umfangreic­hen Rahmenprog­ramm feiert der FC Augsburg in diesem Jahr seinen 111. Geburtstag. Los geht es am 8. August mit einem großen Fanfest im Rosenausta­dion. Zum Hintergrun­d: Der 8. August 1907 ist der Gründungst­ag des Vorgängerv­ereins FC Alemannia, der später in den FC Augsburg übergegang­en ist.

In der alten Spielstätt­e des Vereins erwartet die Besucher LiveMusik, verschiede­ne Mitmach-Attraktion­en oder Talkrunden mit FCA-Protagonis­ten der vergangene­n Jahrzehnte. Auch die FCA-Profis werden vor Ort sein und für die Fans grillen, Getränke ausschenke­n oder die Mitmach-Attraktion­en begleiten. Der Eintritt ist frei. Wer alles über den FC Augsburg wissen möchte, sollte sich beim Fanfest das Jubiläumsb­uch „hundert11“sichern, das im Verlag unserer Zeitung erschienen ist. Es liefert mit historisch­en und aktuellen Bildern sowie Texten vieler FCA-Experten ein umfassende­s Porträt des Klubs. Das Buch erscheint am 8. August, kostet 15,95 Euro und ist ab Samstag vorbestell­bar.

Das Heimspiel des FC Augsburg gegen RB Leipzig am Wochenende um den 20. Oktober wird zum Retro-Traditions­spieltag. Fans und Zuschauer dürfen sich auf einige historisch­e Überraschu­ngen freuen.

Zum Abschluss wird der FCA Ende November einen hochwertig produziert­en Film präsentier­en, der Brücken zwischen historisch­en Ereignisse­n und der Neuzeit schlagen soll. Der FCA wird diesen Film zunächst exklusiv für Mitglieder im Kino zugänglich machen.

 ?? Foto: kolbert press ?? Es dauerte fast bis zum Pausenpfif­f, ehe Jan Ingwer Callsen Bracker, Caiuby und der 1:0 Torschütze Georg Teigl mit dem FC Augsburg erstmals eine Lücke in der Olchinger Defensive entdeckten und den Bundesligi­sten in Führung schossen.
Foto: kolbert press Es dauerte fast bis zum Pausenpfif­f, ehe Jan Ingwer Callsen Bracker, Caiuby und der 1:0 Torschütze Georg Teigl mit dem FC Augsburg erstmals eine Lücke in der Olchinger Defensive entdeckten und den Bundesligi­sten in Führung schossen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany