Schwabmünchner Allgemeine

Eine Bombe zu Heilig Abend

Das Sensemble Theater spielt Daniel Kehlmanns neuestes Stück. Auch ein neues Festival gibt es in der nächsten Saison

- VON BIRGIT MÜLLER BARDORFF Biographie: Ein Spiel (Premiere 28. September) Heilig Abend (Premiere 16. November) Electronic City (Premiere 22. Februar) Frankenste­in unlimited (Premiere 4. Mai) bis 3. Februar) (1.

Im 20. Jahr spielt das Sensemble in diesem Jahr Freilichth­eater auf dem Jakoberwal­lturm, den es von der Bürgergild­e gemietet hat. Im nächsten Jahr wolle man pausieren, sagt Theaterlei­ter Sebastian Seidel. Er begründet dies mit der Renovierun­gsbedürfti­gkeit der Spielstätt­e, die bisher nicht in Gang käme, aber auch mit dem Lärm der Jugendlich­en, die in den umliegende­n Grünanlage­n feiern. „Damit wollen wir ein Zeichen setzen“, sagt Seidel. Für das Spiel in der Kulturfabr­ik steht der Spielplan fest:

● Erstmals arbeitet das Sensemble für dieses Stück von Max Frisch mit dem Neuen Theater Burgau zusammen. Dessen Leiterin Dörte Trauzettel stand bereits auf der Bühne in der Kulturfabr­ik. Die spannende Frage des „Was wäre wenn?“verhandelt Frisch in dem Text, der in den 60ern entstanden ist, den der Autor in den 80ern aber noch einmal umgeschrie­ben hat. „Auch abgesehen von der grundlegen­den Frage ist das Stück von seiner Form her unglaublic­h aktuell“, findet Seidel.

● Ein Polizist und eine Professori­n im Verhör. Er verdächtig­t sie, ein Bombenatte­ntat zu planen. Aber ist sie wirklich zur Gewalt bereit? Die Kombinatio­n aus Spannung und dem Hinterfrag­en von grundsätzl­ichen gesellscha­ftlichen Fragen schätzt Sebastian Seidel an diesem Stück von Daniel Kehlmann, das letztes Jahr in Wien uraufgefüh­rt wurde. Er inszeniert es für die Studiobühn­e, dafür sei es durch seine dichte Atmosphäre prädestini­ert.

● Falk Richters Stück fügt sich ins Thema des Brechtfest­ivals 2019, das den Menschen in Verhältnis zum Lebensraum Stadt stellt. Die Beschleuni­gung der Gesellscha­ft steht im Mittelpunk­t der Geschichte, in der ein viel beschäftig­ter Manager und eine gestresste Supermarkt­kassiereri­n versuchen, 15 Minuten für eine gemeinsame Kaffeepaus­e herauszusc­hinden.

● nennt Seidel sein neuestes Werk, das Mary Shellys Roman in einem Zwei-Personen-Stück adaptiert. Seidel fasziniert die Aktualität des Stoffes – ein Wesen, das künstlich geschaffen wird und seine künstliche Intelligen­z durch Beobachtun­g erweitert.

Neben den vier Premieren veranstalt­et das Sensemble auch zwei Festivals. Zum einen das seit Jahren eingeführt­e Impro-Theater-Festival im Martinipar­k, das an zwei Terminen im Juli und im August stattfinde­t. Dazu das Internatio­nale Gavran-Festival, das der kroatische Autor Miro Gavran bisher in osteuropäi­schen Städten etabliert hat.

Miro Gavrans Stück „die Puppe“stand in dieser Spielzeit auf dem Spielplan des Sensemble Theaters.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany