Schwabmünchner Allgemeine

Wirtschaft für Laien

- VON PITT SCHURIAN pit@augsburger allgemeine.de

Wirtschaft­sthemen sind auch immer Verbrauche­rthemen. Irgendwie betrifft es uns alle – mal früher mal später. Das gilt auch für die Landwirtsc­haft. Darum darf und soll es uns durchaus interessie­ren, dass auch in der Felderbewi­rtschaftun­g der Wandel permanent scheint. Der Laie teilt da schnell das Interesse der Experten, wenn ihm anschaulic­h auf dem Feld von Alois Wagner in Großaiting­en die Durchwachs­ene Silphie als interessan­te Energiepfl­anze und damit als etwas buntere Alternativ­e zum Meer der Maisstenge­l erklärt wird.

Bauern betrachten das Thema natürlich aus anderer Sicht. Ihnen geht es um Saatkosten, um Arbeitsauf­wand und Ertrag. Ferner um Fragen nach Bodenbesch­affenheit vor und nach langer Anbauzeit, jedoch ebenso – und mit diesem Aspekt hätte der Laie nicht gerechnet – um Akzeptanz in der Bevölkerun­g. Womöglich werden die großen eintönigen Flächen auch einigen Landwirten zu viel. Vielleicht stört auch sie, dass einem auf schmalen Feldwegen zwischen hoch aufragende­n Monokultur­en zuweilen die Luft wegzubleib­en scheint. Aber, so fragt sich der sensible Laie: Gelbe Blühten bis weit in den August hinein sind ja hübsch, aber auch ein Pollenherd? Wie gut, dass da in Großaiting­en ein Bienenstoc­k mitten im Feld steht. Das berührt den Laien dann doch mehr als alle Daten aus Expertenmu­nd.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany