Schwabmünchner Allgemeine

Größte Rockband Mittelschw­abens spielt

Ein inklusives Musikproje­kt ist der Höhepunkt des Sommerfest­s des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg an diesem Wochenende

- Ursberg

Zum 26. Mal lädt das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg am kommenden Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juli, zum Sommerfest ein. Zwei Tage lang herrscht auf dem Ursberger Josefsplat­z ein buntes Treiben mit Musik, Kunst, Kultur, Spiel und Spaß. Am Samstagabe­nd hat jeder die Gelegenhei­t, Teil der größten Band Mittelschw­abens zu werden.

Traditione­ll punktet das Fest mit zahlreiche­n Spielen und Aktionen für Jung und Alt. Gerade für Familien mit Kindern ist das Sommerfest deshalb ein echtes Highlight. Auch der Inklusions­gedanke spielt eine große Rolle. „Das Sommerfest ist für uns eine gute Gelegenhei­t, Menschen mit und ohne Behinderun­gen zusammenzu­bringen“, so Markus Landherr, Leiter des Organisati­onsteams. Zahlreiche Helferinne­n und Helfer sorgen im Hintergrun­d dafür, dass die Veranstalt­ung reibungslo­s über die Bühne geht. „Auch hier arbeiten bei uns Menschen mit und ohne Behinderun­gen Hand in Hand. Jeder nach seinen Möglichkei­ten.“

Sehr deutlich wurde dies bereits beim Aufbau des großen Festzelts. Über 40 Handwerker der Ursberger Betriebe bewerkstel­ligten dies nach Feierabend gemeinsam mit Bewohnern des Dominikus-RingeisenW­erks. Im Bereich der Festküche gibt es eine Weiterentw­icklung: „Wir haben heuer mit der Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach und der Laufabteil­ung des SV Mindelzell zwei Vereine als Kooperatio­nspartner“, so Landherr.

Daneben engagieren sich der Katholisch­e Frauenbund, die Pfarrgemei­nde St. Johannes Evangelist und die Feuerwehr Oberrohr. Letztere sorgen am Samstag für ein musikalisc­hes Wasserfeue­rwerk. Einen Bieranstic­h mit Bürgermeis­ter Peter Walburger und dem stellvertr­etenden Vorstandsv­orsitzende­n des Dominikus-Ringeisen-Werks, Michael Winter, gibt es am Samstag um 14 Uhr. Für den Samstagabe­nd ist mit „Rock me“ein inklusives Musikevent geplant: „Wir freuen uns auf die größte Band Mittelschw­abens“, sagt Markus Landherr. Diese wird aus allen Besuchern des Festzelts bestehen, denn jeder kann sich nach seinen Fähigkeite­n einbringen und Teil dieses Projekts werden.

Der Sonntag beginnt mit dem Festgottes­dienst im Zelt. Die Mitarbeite­r und Bewohner des RingeisenW­erks und die Schwestern der St. Josefskong­regation freuen sich auf viele Gäste und zwei unbeschwer­te Tage in Ursberg. Das komplette Rahmenprog­ramm ist auf www.drw.de zu finden.

 ?? Foto: Dominikus Ringeisen Werk ?? Der traditione­lle Festgottes­dienst im Zelt in einfacher Sprache und mit Gebärden übersetzun­g ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte des Ursberger Som merfests.
Foto: Dominikus Ringeisen Werk Der traditione­lle Festgottes­dienst im Zelt in einfacher Sprache und mit Gebärden übersetzun­g ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte des Ursberger Som merfests.

Newspapers in German

Newspapers from Germany