Schwabmünchner Allgemeine

Nach dem Urteil

Sorgerecht­sstreit um einen Jungen

-

Der 11-jährige Julien (Thomas Gioria) wünscht sich eigentlich bloß eine heile Familie. Diese Hoffnung hat seine Mutter Miriam (Léa Drucker) längst aufgegeben. Die Scheidung von Antoine (Denis Ménochet) ist ein qualvoller Prozess.

Antoine will nicht aufgeben. Als die Eltern sich vor Gericht um das Sorgerecht für Julien streiten, wird der Junge zum Mittelpunk­t einer Schlammsch­lacht, die ihn innerlich zerreißt.

Julien selbst wünscht sich, nicht mehr jedes zweite Wochenende bei seinem Vater leben zu müssen, doch dieser Bitte wird vor Gericht nicht nachgekomm­en.

Miriam ist entsetzt und verbringt fortan die Wochenende­n in ständiger Sorge um ihren Sohn und auch für Julien werden diese zur Qual. Doch ist Antoine wirklich das unberechen­bare Monster, für das ihn Miriam und Julien halten?

Regisseur Xavier Legrand hat bereits mit seinem oscarnomin­ierten Kurzfilm „Just Before Losing Everything“das Thema häusliche Gewalt als aufwühlend­es Drama erzählt. Sein Spielfilmd­ebüt „Nach dem Urteil“kann als inoffiziel­le Fortsetzun­g zu dem Kurzfilm verstanden werden.

Im Film wird ein Sorgerecht­sfall aus der Perspektiv­e eines 11-jährigen Jungen erzählt, der an seinem übergriffi­gen und einschücht­ernden Vater leidet.

O Zu gewinnen:

Freikarten

O Start im:

Thalia. Flip (links) und Polizist Ron Stallworth wollen den Ku Klux Klan unterwande­rn.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany