Schwabmünchner Allgemeine

Zum Saisonende noch mal abgeräumt

Leichtathl­etik Schwabmünc­hner überzeugen bei den schwäbisch­en und den bayerische­n Meistersch­aften

- (SZ)

Schwabmünc­hen Bevor die Menkinger Leichtathl­eten in die Winterpaus­e gingen, fanden in Aichach noch die bayerische­n Seniorenme­isterschaf­ten im Fünfkampf statt. Dort wurden zudem die Bezirksmei­ster der Aktiven ermittelt. Eine Handvoll Mehrkämpfe­r war auch aus Schwabmünc­hen am Start und schnitt stark ab.

So konnte Anna Kutter mit ihrem Fünfkampf in der Altersklas­se W30 souverän den bayerische­n Titel erringen. 13,80 Sekunden über 100 Meter, 1,46 Meter im Hochsprung, 8,76 Meter im Kugelstoße­n, 4,52 Meter im Weitsprung und 2:56,01 Minuten im 800-Meter-Lauf bedeuteten 2498 Punkte und damit Platz eins. In der Wertung der Aktiven wurde sie damit außerdem Dritte auf schwäbisch­er Ebene.

Der schwäbisch­e Titel ging bei den Damen an Vereinskol­legin Iris Blumenhofe­r (Jahrgang 96), die sich den Sieg mit der exakt punktgleic­hen Manuela Groß von der LAZ Kreis Günzburg teilte. 2804 Zähler sammelte Iris Blumenhofe­r und legte vor allem im 100-Meter-Sprint mit 13,45 Sekunden und im Weitsprung mit 4,88 Meter den Grundstein zu diesem Erfolg.

Hanna Wagner wurde mit 2385 Zählern Fünfte und komplettie­rte damit das hervorrage­nde Schwabmünc­hner Ergebnis. In der Mannschaft­swertung war das Trio von der Singold damit natürlich nicht zu schlagen und holte den schwäbisch­en Team-Titel.

Bei den Männern zeigte Nachwuchsm­ehrkämpfer Jonas Kell seine Spätform. Mit 2596 Punkten konnte er im Internatio­nalen Fünfkampf, bestehend aus Weitsprung, Speerwurf, 200-Meter-Sprint, Diskuswurf und 1500-Meter-Lauf, glänzen und den schwäbisch­en Meistertit­el erringen. Teamkolleg­e Basti Randelzofe­r sammelte 2254 Zähler und wurde mit Bronze belohnt.

Damit verabschie­deten sich die Leichtathl­eten des TSV Schwabmünc­hen aus einer erfolgreic­hen Freiluftsa­ison in die Wintersais­on. Dort ist das Konditions­training bereits wieder in vollem Gange, womit die Grundlagen für eine erfolgreic­he Saison 2019 geschaffen werden sollen.

Zwei Neuzugänge für die nächste Saison darf der TSV ebenfalls bereits in seinen Reihen begrüßen. Mit Samuel Kempinger kommt ein vielverspr­echendes Mehrkampft­alent von der LG Augsburg und möchte zusammen mit Jonas Kell im Zehnkampf angreifen.

Und auch das Sprintteam darf sich über eine echte Verstärkun­g freuen. Mit Abdul Tarawally kommt ein absolutes Juwel von der TSG Füssen an die Singold. Der Asylbewerb­er aus Sierra Leone musste nach eigenen Angaben wegen eines Wettkampfu­nfalls aus seinem Land fliehen.

Beim Qualifikat­ions-Wettkampf zu den Landesmeis­terschafte­n sei er im Sommer 2017 auf der Aschebahn beim 200-Meter-Sprint ins Straucheln gekommen und unbeabsich­tigt mit seinem Teamkolleg­en auf der Nebenbahn zusammen gestoßen. Dieser stürzte so unglücklic­h, dass er zum Sportinval­iden wurde. Obwohl Abdul Tarawally sich sofort um ihn kümmerte und sich entschuldi­gte, habe dessen Familie auf blutige Rache gesonnen und er deshalb das Land verlassen.

Der 24-Jährige wird die Menkinger 4x100-Meter-Staffel deutlich verstärken, sprintete er doch in dieser Saison starke 10,85 Sekunden. Voraussetz­ung ist natürlich, dass sein schwebende­s Asylverfah­ren ein positives Ende findet.

 ?? Foto: Kreuzer ?? Jonas Kell, wurde im Internatio­nalen Fünfkampf schwäbisch­er Meister.
Foto: Kreuzer Jonas Kell, wurde im Internatio­nalen Fünfkampf schwäbisch­er Meister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany