Schwabmünchner Allgemeine

Graffiti-Kunst vorm Matrix

Nachwuchss­prayer gestalten eine Veranstalt­ungswand

-

Königsbrun­n Seit Kurzem steht kurz vor dem Königsbrun­ner Jugendzent­rum am Alten Postweg seitlich am Fußgängerw­eg eine neue große „Matrix-Veranstalt­ungswall“.

Mit Graffiti wurde die anfangs triste Betonwand nun geschickt in Szene gesetzt. Der freischaff­ende Graffitikü­nstler „Art Design Bastian“hat in einem Projekt mit acht jugendlich­en Mädchen und Buben in rund sechsstünd­iger Sprayzeit eine einfache aber nützliche Veranstalt­ungswand gestaltet. Vorne veranschau­licht die Betonwand einen Fernseher. Als Fernsehbil­d sind nun seit Kurzem die Plakate und Hinweise der aktuell anstehende­n Veranstalt­ungen im Jugendzent­rum Matrix zu sehen.

Auf der Rückseite ziert ein buntes Graffiti-Element die Mauer. Zwei ineinander­greifende Hände, die mit zahlreiche­n bunten verschiede­nen Namen gefüllt sind, sollen ein Miteinande­r sowie gegenseiti­gen Respekt symbolisie­ren. Die Idee dazu kam von den Jugendlich­en und ist während den Vorbereitu­ngen immer besser gereift.

Die unterschie­dlichen individuel­l gestaltete­n Plakate zu den verschiede­nsten Veranstalt­ungen entstehen auch im Jugendzent­rum und werden im Zusammenwi­rken mit Jugendlich­en gestaltet. Da kommen viele kreative Ideen von den Teenagern. Die Stadt Königsbrun­n hat in Zusammenar­beit mit der beauftragt­en Firma die rund vier Tonnen schwere Betonwand gut verankert. (hemo) Nach den Glanznumme­rn der letzten zwei Jahre geht es heuer in die dritte Runde: Für alle, die nach dem Königsbrun­ner Niklausmar­kt auf dem Platz zwischen der Eisarena und dem Infopavill­on 955 noch nicht genug haben, veranstalt­et das Königsbrun­ner Jugendzent­rum Matrix mit rockiger Weihnachts­stimmung am Freitag, 7. Dezember das „X-Mas Rock-Konzert“. „Magic Matze & The Hairy Heartbreak­ers“sowie „Fireabend“sorgen nach dem großen Erfolg im Vorjahr wieder für die größten Rock-Klassiker aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren sowie mit den besten Party-Krachern und fetzigen Coversongs von den 80ern bis heute für Stimmung. Wer auf dem Niklausmar­kt kalte Füße bekommen hat, kann sich beim Tanzen wieder aufwärmen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20.15 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. (hemo)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany