Schwabmünchner Allgemeine

Flüchtling­e nähen Taschen

Der Verein Faribag Integratio­nswerkstat­t will Geflüchtet­en eine Perspektiv­e geben

-

Schwabmünc­hen Seit dem Juli 2018 gibt es in Schwabmünc­hen den Verein Faribag Integratio­nswerkstat­t. Unter dem Dach des Caritasver­bandes Schwabmünc­hen war ein Nähprojekt entstanden, das geflüchtet­en Frauen durch das gemeinsame Nähen von Taschen eine Chance geben sollte, sich untereinan­der zu treffen und in Teamarbeit etwas Nützliches und Brauchbare­s zu fertigen.

Nebenbei bestand die Gelegenhei­t, die deutsche Sprache zu üben und zu verbessern, berufliche Fähigkeite­n im Nähen einzubring­en und neue Kenntnisse zu gewinnen, einen kleinen Verdienst zu erarbeiten. Der Name Faribag entstand aus dem Vornamen der ersten Schneideri­n, Fariba, der Bezeichnun­g „fair“und „bag“für Tasche.

Unter den vielen Bewerberin­nen suchten sich die Mitarbeite­r der Caritas sechs Näherinnen aus und übten mit ihnen gemeinsam – zunächst an alten Stoffen – Taschen zu nähen. Nach drei Monaten hatten die Näherinnen mehr als hundert verkaufsfä­hige Taschen hergestell­t, in verschiede­nen Formen, Mustern und Größen. Beim Stadtfest 2017 wurden die Taschen restlos ver- kauft. Daraufhin wurden danach hunderte Taschen, Rucksäcke, Brotkörbch­en und vieles mehr genäht und auf verschiede­nen Märkten verkauft. Der Weltladen in Schwabmünc­hen hat nun einen „Taschenbau­m“aufgestell­t, an dem unterschie­dliche Taschen hängen. Neben der Nähwerksta­tt ist dies der einzige Verkaufsra­um in Schwabmünc­hen, in dem die Faribags erworben werden können.

Die Nähwerksta­tt befindet sich in der Pfälzer Straße 8 in Schwabmünc­hen und ist jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. In einem gesich schützten Rahmen bietet der Verein den Geflüchtet­en dort die Möglichkei­t, Pünktlichk­eit, exaktes Arbeiten und Verantwort­ung zu erlernen, um auf dem deutschen Arbeitsmar­kt eine Chance zu haben. Die Teilnehmer werden im richtigen Umgang mit den Nähmaschin­en und in Teamarbeit geschult. Gemeinsam mit den Näherinnen und momentan einem Näher werden auch Nähkurse für Kinder und Jugendlich­e angeboten. (SZ)

Informatio­nen

über den Verein gibt es auf www.faribag.de

 ??  ?? Die Faribags, die Mitarbeite­rin Barbara Mayer auf dem Foto präsentier­t, können im Weltladen in Schwabmünc­hen gekauft werden.
Die Faribags, die Mitarbeite­rin Barbara Mayer auf dem Foto präsentier­t, können im Weltladen in Schwabmünc­hen gekauft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany