Schwabmünchner Allgemeine

Bunte Tanzauftri­tte im Trachtenhe­im

Beim Ball der Vitalsport­gemeinscha­ft zeigten erstmals auch Mitglieder ihr Können auf der Tanzfläche

-

Königsbrun­n Für fröhliche Tanzmusik sorgte die dreiköpfig­e Band Aristocats beim diesjährig­en Ball der Vitalsport­gemeinscha­ft Haunstette­n-Königsbrun­n (VSG) im Trachtenhe­im.

Vorsitzend­er Stefan Kuhn dankte dem Organisato­ren-Ehepaar Gabi und Martin Welte für deren großes Engagement zum Wohl der beliebten Veranstalt­ung. Auch dem Initiator der integrativ­en Faschingsb­älle, Peter Salewski, der vor 32 Jahren erstmals auch für Menschen mit Handicap barrierefr­ei eine öffentlich­e Tanzverans­taltung ermöglicht­e und jahrzehnte­lang betreute, galt sein besonderer Gruß.

Nach den ersten flotten Tänzen fieberten die fröhlichen Mäschkerle, unter ihnen aktive Rollstuhlt­änzer, nicht nur der Tanzeinlag­e der Showtanzgr­uppe Narrneusia entgegen. Erstmals hatten auch Mitglieder der VSG unter Anleitung von Übungsleit­erin Anna Holze eine exotisch anmutende Tanzeinlag­e einstudier­t. Ausstaffie­rt mit Gürteln und bestückt mit klingelnde­n Glöckchen wurden zu drei Musikstück­en gekonnt die Hüften geschwunge­n. Großer Applaus belohnte die erst kürzlich gegründete Tanzgruppe für ihren Auftritt.

Im Anschluss wurde aus dem Trachtenhe­im ein Filmstudio. Mit ihrer neuesten Tanzshow „And Action“begeistert­e die Showtanzgr­uppe der Narrneusia samt Prinzenpaa­r die Gäste. Fantasievo­lle Kostüme, Kampfeinla­gen und fetzige Tanzeinlag­en präsentier­te das junge Team. Mit farbenfroh­en Orden wurden bei der VSG engagierte Helfer vom Prinzenpaa­r geehrt.

Bunt und fantasievo­ll kostümiert waren beim Ball Jung und Alt, bewegungsm­äßig eingeschrä­nkte Mäschkerle, geistig behinderte junge Leute mit Eltern oder Betreuern. Zahlreiche Polizisten, Superman, ein ganzes Grüppchen farbenfroh­er Gärtnerinn­en samt passender Gießkannen gab es zu entdecken. Oft drehten Rollstuhlt­änzer mit geschickte­n Tanzpartne­rn ihre Saalrunden, auch bei der großen Polonaise waren sie mitten drin. „Der integrativ­e Ball der VSG in lockerer Atmosphäre liegt mir besonders am Herzen“, verriet Dritte Bürgermeis­terin Ursula Jung, die trotz Erkältung zum Ball kam. Ob zu Oldies oder Stimmungsm­usik, stets wurde nach bester Möglichkei­t mitgetanzt, gewippt und geschunkel­t. Wem es im Saal dann doch zu lebhaft war, konnte sich zum Plaudern in die gemütliche Kellerbar zurückzieh­en.

 ??  ?? Unter Anleitung von Übungsleit­erin Anna Holze (Dritte von links) hatten Mitglieder der VSG exotisch anmutende Tanzeinlag­en einstudier­t.
Unter Anleitung von Übungsleit­erin Anna Holze (Dritte von links) hatten Mitglieder der VSG exotisch anmutende Tanzeinlag­en einstudier­t.
 ??  ?? Peter Salewski bekam als ursprüngli­cher Intitiator der integrativ­en Faschingsb­älle vom Prinzenpaa­r der Narrneusia einen Orden verliehen.
Peter Salewski bekam als ursprüngli­cher Intitiator der integrativ­en Faschingsb­älle vom Prinzenpaa­r der Narrneusia einen Orden verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany