Schwabmünchner Allgemeine

Eine Blume für jede Melodie

Konzert Die jüngsten Musiker der Stadtkapel­le präsentier­en am Wasserturm einen kleinen Strauß an Melodien

-

Bobingen Ein Strauß aus 50 Melodien, das ist das Geschenk der Jugend der Stadtkapel­le zum Jubiläum der Stadterheb­ung. Er wird in diesem Jahr mit jeder gespielten Melodie größer. Nun fügte der Nachwuchs, die Ohrenwecke­r, zehn weitere Blumen hinzu: Unter den schattigen Bäumen am Wasserturm erfreuten 35 junge Musiker rund 60 Besucher mit einem fröhlichen Melodienmi­x.

Es war dies das dritte Set der „50 Melodien“, das am 1. Januar mit der Stadterheb­ungsfanfar­e von Alois Gieron auf dem Kirchvorpl­atz von St. Felizitas eröffnet worden war. Das zweite Set – die „Solistenpa­rade“mit den Stücken 4 bis 17 fand im Februar im Laurentius­haus viele Zuhörer. Manuela Grimme, die Vorsitzend­e der Stadtkapel­le, zieht Zwischenbi­lanz: „Beide Konzerte waren sehr gut besucht und die Resonanz

war super“, sagt sie erfreut. Warum es die verschiede­nen Jugend-Ensembles des Vereins sind, die diese Konzertrei­he bestreiten, begründet sie so: „Das Motto dieses

Stadtjubil­äums lautet ja „50 Jahre jung“und deshalb sind es unsere jungen Musiker, die sich hier präsentier­en.“

Den Taktstock an diesem Nachmittag am Wasserturm führte in bewährter Weise Milos Glückmann, der Dirigent der Orchester des Vereins. Und durch das Programm führten Mona Wichmann und Franz Thanner, die auch die Organisati­on dieser Konzertrei­he übernommen haben. Es ist eine schöne Idee, dass die Jugend des Vereins der Stadt nicht nur musikalisc­h ein Ständchen bringt, sondern dies auch veranschau­licht, indem sie für jede Melodie eine Blume gestaltet, die dem Strauß mit jeder gespielten Melodie zugefügt wird.

Die Besucher genossen die Musik im grünen, schattigen Ambiente am Wasserturm, das der Gartenbauv­erein zur Verfügung gestellt hat und dessen Mitglieder darüber hinaus auch die Bänke aufbauten und für die Bewirtung der Gäste sorgten. Die Ohrenwecke­r erhielten viel Applaus und mussten sogar noch eine Zugabe spielen.

Das nächste Set von „50 Melodien für Bobingen“findet am Donnerstag, 3. Oktober, um 17 Uhr am Grillplatz in Straßberg statt, wenn das Jugendblas­orchester unter dem Motto „Musikalisc­her Grillgenus­s“die Stücke 28 bis 37 spielt.

Aber so lange muss niemand auf das nächste Konzert der Stadtkapel­le warten, denn am Dienstag, 9. Juli, spielt das Blasorches­ter seine traditione­lle Serenade. Diesmal auf dem Schulhof in Straßberg. „Es war der Wunsch des Kulturamte­s, dass auch in den Stadtteile­n Konzerte stattfinde­n. Außerdem sind viele unserer Musiker ja aus Straßberg“, sagt Manuela Grimme. Und selbstvers­tändlich wird die Stadtkapel­le auch beim Festumzug zum Stadtjubil­äum dabei sein. (inge)

 ??  ?? Die Ohrenwecke­r spielten am Wasserturm zehn weitere Melodien für den Geburtstag­sstrauß der Stadt. Foto: Ingeborg Anderson
Die Ohrenwecke­r spielten am Wasserturm zehn weitere Melodien für den Geburtstag­sstrauß der Stadt. Foto: Ingeborg Anderson

Newspapers in German

Newspapers from Germany