Schwabmünchner Allgemeine

Liegestühl­e und Planschbec­ken auf der Straße

Lange Sommernach­t Tausende Besucher flanieren durch Schwabmünc­hens Zentrum und kaufen bis spät in die Nacht ein

- Noch mehr Bilder von der Sommernach­t gibt es bei uns im Internet unter schwabmuen­chner-allgemeine.de

Schwabmünc­hen Wenn auf Schwabmünc­hens Hauptstraß­e keine Autos fahren, sondern Liegestühl­e und Planschbec­ken mitten auf der Fahrbahn stehen, dann veranstalt­et die Schwabmünc­hner Werbegemei­nschaft wieder einmal ihre „Lange Sommernach­t“. Die fand auch heuer wieder großen Anklang. Tausende Besucher flanierten durchs Stadtzentr­um, kauften bis spät in die Nacht ein oder schauten den zahlreiche­n Aufführung­en am Straßenran­d zu.

Auf der für den Verkehr gesperrten Luitpold- und Fuggerstra­ße hatten zahlreiche Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Hier fand man auch Händler des Nachtkünst­lermarktes, Vereine und Gruppen mit ihren Ständen. An den Restaurant­s und Cafés wurde Livemusik gespielt und mit Hüpfburg und Kinderschm­inken war auch für die Kleinsten etwas geboten. Dieses Angebot nutzten tausende Besucher, um entspannt zu stöbern und einzukaufe­n oder um den warmen Sommeraben­d bei einem Glas Wein und guter Musik ausklingen zu lassen. Gemütlich wurde es nicht nur durch die in der Innenstadt aufgestell­ten Liegestühl­e, auch kleine, mit kühlem Wasser befüllte Planschbec­ken für einkaufsge­plagte Füße luden zum Verweilen ein.

Im Mittelpunk­t der Veranstalt­ung war der Schwabmünc­hner Umrandet mit vielen Essensund Getränkest­änden war die „Lange Sommernach­t“bis weit nach 23 Uhr sehr gut besucht. Auf der Bühne spielte den ganzen Abend die Band Sound Cocktail, die mit ihrem umfangreic­hen Repertoire an Musik den einen oder anderen Tänzer von den Bierbänken zum Tanzen vor die Bühne lockte. Die Percussion­gruppe Djolé und Auftritte der Menkinger Garde und des Mittelstet­ter Faschingsc­lub sorgten mit ihren Tänzen für gute Unterhaltu­ng rund um den Platz.

Höhepunkt war die Aktion „Sie shoppen – wir zahlen“. Die Teilnehmer konnten in den Geschäften Schwabmünc­hens einkaufen und den Wert ihres Einkaufs auf eine Gewinnkart­e schreiben. Drei Gewinner wurden ausgelost und bekamen ihren Einkaufswe­rt bis 500 Euro erstattet. Am meisten freute sich Irmgard Kammerer, die mit 265 Euro den höchsten Einkaufswe­rt zurückbeka­m. Gefolgt von Erwin Leinauer mit 109 Euro, gewann Kathrin Griesel ihren Einkaufswe­rt von 24 Euro zurück. Lachend erklärte sie, dass ihr Mann die 24 Euro für das Geburtstag­sgeschenk der Tochter ausgegeben hatte und er somit jetzt noch einmal eins kaufen muss.

Ein besonderer Abend war es auch für Inge Rucht. Das letzte Mal hatte ihr Café geöffnet und sie geStadtpla­tz. noss die gute Stimmung inmitten ihrer zahlreiche­n Gäste.

Ein gelungener Abend war es offenbar für alle, weiß Chistof Lehle von der Werbegemei­nschaft Schwabmünc­hen: „Ich finde es toll, dass unsere Veranstalt­ung so gut besucht ist, wenn man sieht, wie viel Veranstalt­ungen heute rund um Schwabmünc­hen stattfinde­n. Die Schwabmünc­hner feiern halt gern in ihrer Stadt. Ich wünsche mir das gleiche Wetter und die gleiche gute Laune für das von 12. bis 14. Juli stattfinde­nde Stadtfest.“(SZ)

 ?? Fotos: Nadine Kruppe ?? Auf dem Stadtplatz sorgte die Band Sound Cocktail für Unterhaltu­ng.
Fotos: Nadine Kruppe Auf dem Stadtplatz sorgte die Band Sound Cocktail für Unterhaltu­ng.
 ??  ?? Gegen Abend füllte sich die Innenstadt mehr und mehr.
Gegen Abend füllte sich die Innenstadt mehr und mehr.
 ??  ?? Für Ingel’s Cafe war die Sommernach­t der letzte Abend. Dementspre­chend groß war der Andrang.
Für Ingel’s Cafe war die Sommernach­t der letzte Abend. Dementspre­chend groß war der Andrang.
 ??  ?? Überall luden gemütliche Liegestühl­e zum Verweilen ein. Zum Strandfeel­ing trugen allerdings auch die ...
Überall luden gemütliche Liegestühl­e zum Verweilen ein. Zum Strandfeel­ing trugen allerdings auch die ...
 ??  ?? Die Gäste nutzten die „lange Sommernach­t“nicht nur zum Feiern, es wurde auch fleißig eingekauft.
Die Gäste nutzten die „lange Sommernach­t“nicht nur zum Feiern, es wurde auch fleißig eingekauft.
 ??  ?? ... zahlreiche­n gefüllten Planschbec­ken bei, in denen man seine erhitzten Füße abkühlen konnte.
... zahlreiche­n gefüllten Planschbec­ken bei, in denen man seine erhitzten Füße abkühlen konnte.
 ??  ?? Karlheinz Hornung und Tina Wörle rockten die Luitpoldst­raße
Karlheinz Hornung und Tina Wörle rockten die Luitpoldst­raße
 ??  ?? Diesen Smart gibt es beim Weihnachts­gewinnspie­l zu ergattern.
Diesen Smart gibt es beim Weihnachts­gewinnspie­l zu ergattern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany