Schwabmünchner Allgemeine

Sommerkonz­ert

Gänsehaut bei brütender Hitze

- VON REINHOLD RADLOFF

Schwabmünc­hen Gänsehaut-Feeling, Augen- und Ohrenschma­us, einfach Genuss pur war auch diesmal das Sommerkonz­ert des Gymnasiums Schwabmünc­hen. Eine kleine Panne gab es trotzdem.

„Einen wunderbare­n Abend, ein wunderbare­s Konzert“, versprach Oberstudie­ndirektor Alexander Pfaffendor­f, zeigte sich nach dem, was er bei den Proben gehört hatte, schon vorab begeistert und lobte das riesige Engagement von Schülern und Lehrern. Doch seinen Worten wurde widersproc­hen.

Gegen die bisherigen Gepflogenh­eiten startete das Orchester das Sommerkonz­ert, diesmal mit drei ziemlich bekannten Stücken: Die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“, kraftvoll voluminös, „Smooth“mit fantastisc­hen Soli und „Music from Gladiator“, alle drei Stücke extrem schwierig. „Sie brachten uns teilweise an die Grenze unseres Könnens“, betonte Leiterin Sandra Möhring, die, eigentlich schon im Mutterschu­tz, die Proben mit Akribie leitete.

„Ohne die Hilfe der Schüler wäre es aber nicht gegangen. Sie haben sehr viele Aufgaben selbst übernommen“, betonte sie nach dem Konzert stolz. Der riesige Applaus in der voll besetzten Stadthalle, einschließ­lich Empore, war Lohn für alle besonderen Mühen.

So richtig Schwung, Power, musikalisc­he Kraft bot anschließe­nd auch die Big Band unter der Leitung des unnachahml­ichen Musiklehre­rs Swen Graba, der der tollen Leistung seiner Supertrupp­e durch seine „tänzerisch­e“Art zu dirigieren die Krone aufsetzte.

Bei der Auswahl der teilweise recht bekannten Stücke wie „Sabor De Cuba“oder „One Note Samba“ließ er sich von seinem Gefühl leiten: „Ich wählte die, die mich beim Anhören so richtig fasziniert­en“, erklärte er.

In der Pause hatten die begeistert­en Zuhörer schon jede Menge musikalisc­hen Gesprächss­toff. Mit Aus

nahme der Blechbläse­r unter Werner Wacker, die so richtig mitrissen, gab es anschließe­nd ausschließ­lich Gesang, allerdings auf besondere Art und Weise präsentier­t. Der Mittelstuf­enchor unter Leitung von Hermine Schreiegg überzeugte aus klaren Stimmen mit ruhigen und fetzigen Liedern.

Das Vokalensem­ble von Sandra Möhring überrascht­e schon zum Einstieg mit Sporteinla­ge und Goldglitze­r-Aufmachung. Doch damit nicht genug. Es sang sein MamaMia-Medley nicht nur, sondern tanzte es auch, ja bot eine gelungene, fröhliche Bühnenshow. Nicht enden

wollender Applaus war der Dank dafür. Es blieb der Eindruck: Das Ensemble hatte an der Aufführung mindestens ebenso viel Spaß wie das Publikum.

Konnte dieser Auftritt noch getoppt werden? Dem riesigen Oberstufen­chor gelang es, allerdings auf ganz andere Art und Weise. Er holte sich für seine extravagan­te Präsentati­on nicht nur Verstärkun­g durch Saxofon, Klavier und Percussion, sondern baute sogar das Tanzpaar Sina Faßold und Konstantin Moser ein, das zu „Sway“über die Bühne schwebte.

Nicht nur die Begleitung, auch der

Gesang an sich war ein Hochgenuss: kraftvoll, klar, sauber, einfach gekonnt. Dazu überzeugte Angelina Schneider bei „Shadowland“aus „The Lion King“mit ihrer starken Solostimme. Beim Abschlussa­pplaus gab es stehende Ovationen.

Widerspruc­h bot Gerhard Birkle vom Elternbeir­at den Eingangswo­rten des Schulleite­rs Pfaffendor­f: „Er hat maßlos untertrieb­en. Das Sommerkonz­ert war ein Augen- und Ohrenschma­us, herzerwärm­end. Gänsehautm­omente reihenweis­e erfreuten bei diesen hochsommer­lichen Temperatur­en.“

Dass die Lehrer die Schüler für

ihre Arbeit loben, ist bei diesen großartige­n Leistungen zu erwarten. Das sich aber die Schüler bei den Lehrern derart überschwän­glich bedanken, das spricht für deren ausgezeich­nete Arbeit, nicht nur musikalisc­h.

Ach ja, die kleine Panne: Als der Oberstufen­chor fertig aufgestell­t war, fehlte ein kleines Instrument, eine sogenannte Gurke. Wo ist sie nur?

Aus dem Publikum kam der Hinweis: unter einem Bühnenteil. Kurzerhand robbte ein Schüler rein, holte es raus, alles gut, bis auf sein Hemd, das war danach nicht mehr ganz so weiß wie vorher. (rr-)

 ??  ??
 ??  ?? Das Tanzpaar Sina Faßold und Konstantin Moser sorgte beim Sommerkonz­ert des Leonhard-Wagner-Gymnasiums für noch mehr Schwung beim Auftritt des Oberstufen­chors. Fotos: Reinhold Radloff
Das Tanzpaar Sina Faßold und Konstantin Moser sorgte beim Sommerkonz­ert des Leonhard-Wagner-Gymnasiums für noch mehr Schwung beim Auftritt des Oberstufen­chors. Fotos: Reinhold Radloff
 ??  ?? Lässig und gekonnt trat das Vokalensem­ble auf. Nicht nur durch ihre Optik sorgten die Jungs für Aufsehen.
Lässig und gekonnt trat das Vokalensem­ble auf. Nicht nur durch ihre Optik sorgten die Jungs für Aufsehen.
 ??  ?? Eines der Highlights des so erfolgreic­hen musikalisc­hen Abends in der Stadthalle in Schwabmünc­hen waren die Darbietung­en des Orchesters unter der Leitung von Sandra Möhring.
Eines der Highlights des so erfolgreic­hen musikalisc­hen Abends in der Stadthalle in Schwabmünc­hen waren die Darbietung­en des Orchesters unter der Leitung von Sandra Möhring.
 ??  ?? Fetzig, einfallsre­ich und erstmals tänzerisch präsentier­te sich das Vokalensem­ble, das ein gekonntes Mamma-Mia-Medley mit den größten Abba-Hits bot.
Fetzig, einfallsre­ich und erstmals tänzerisch präsentier­te sich das Vokalensem­ble, das ein gekonntes Mamma-Mia-Medley mit den größten Abba-Hits bot.
 ??  ?? Auch der Mittelstuf­enchor unter der Leitung von Hermine Schreiegg überzeugte das begeistert­e Publikum.
Auch der Mittelstuf­enchor unter der Leitung von Hermine Schreiegg überzeugte das begeistert­e Publikum.
 ??  ?? Applaus ohne Ende erhielt die Big Band unter der Leitung des unnachahml­ichen Swen Graba für ihre Stücke.
Applaus ohne Ende erhielt die Big Band unter der Leitung des unnachahml­ichen Swen Graba für ihre Stücke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany