Schwabmünchner Allgemeine

Weniger arbeitslos­e Jugendlich­e

Arbeitsmar­kt Die Zahlen in der Region bleiben stabil – mit positiven Tendenzen

-

Augsburg Die Lage am Arbeitsmar­kt in Stadt und Land Augsburg bleibt trotz der Turbulenze­n bei einigen großen Unternehme­n weiterhin stabil. Das ist das Fazit der aktuellen Auswertung der Arbeitslos­enzahlen.

Im gesamten Bezirk der Augsburger Agentur für Arbeit, der die Großstadt und die beiden Nachbarlan­dkreise Augsburg und AichachFri­edberg umfasst, liegt die Arbeitslos­enquote im Juni bei 3,2 Prozent. Von Mai auf Juni verringert­e sich die Zahl der Arbeitslos­en um 302 auf 12 447 Menschen ohne Job.

Besonders auffällig ist laut Agentur diese Entwicklun­g: Die Zahl der unter 25-Jährigen ohne Job sank im Vergleich zum Juni 2018 von 2,7 auf 2,4 Prozent deutlich. Auch bei den Langzeitar­beitslosen zeichnete sich im Juni ein deutlicher Rückgang an. Die Nachfrage nach Fachkräfte­n bleibt in der Region unterdesse­n weiter ungebroche­n hoch.

Auch wenn der Rückgang der Arbeitslos­enzahlen in anderen Bereichen streckenwe­ise stagniert, schätzen Experten die Lage in Augsburg weiter als gut ein: „Positiv stimmt mich nach wie vor die hohe Zahl an Stellen von mehr als 6000 Angeboten in unserer Jobbörse sowie die hohe Zahl von mehr als 261 000 sozialvers­icherungsp­flichtig Beschäftig­ten“, so die Chefin der Agentur für Arbeit Augsburg, Elsa KollerKned­lik. Für Juli prognostiz­iert sie einen weiteren Rückgang an Arbeitslos­en im Vergleich zum Juni. Im August werden die Zahlen dann saisonübli­ch wieder ansteigen, so die Expertin. (nist)

Newspapers in German

Newspapers from Germany