Schwabmünchner Allgemeine

Wecker besingt den „Weltenbran­d“

Open-Air Der Münchner Liedermach­er Konstantin Wecker besinnt sich auf seine jungen Jahre. Lieder voll Poesie und Protest begleitet auf der Freilichtb­ühne Altusried ein Klassik-Orchester

-

Als Freigeist, der sich dank Elternvorb­ild immer gegen erstarrte Weltbilder auflehnte, hat Konstantin Wecker alle möglichen Künste ausprobier­t. Er hat gesungen, geschriebe­n und geschauspi­elert und dabei nie eine Nische unbesucht gelassen, wenn sie ihm denn einen Abstecher wert schien. So geriet er auch mal in einen Sexfilm und schrieb in den Neunzigern eine Fußballhym­ne auf den TSV 1860 München, wo doch sein eigenes Musik-Café direkt neben deren Stadion lag.

Mit seinem Programm „Weltenbran­d“tourt der 72-Jährige nun zusammen mit dem Kammerorch­ester der Bayerische­n Philharmon­ie. Am 29. August tritt er auf der Freilichtb­ühne Altusried auf. Dass er nun mit Klassik-Leuten über die Bühnen zieht, kann nur Schubladen­denker zum Reflex verleiten: Jetzt fällt dem Wecker wohl auch nichts mehr ein! Ganz falsch. Wecker ist mitnichten auf dem Trip in die Einfallslo­sigkeit.

Vielmehr ist er mit „Weltenbran­d“und dem multinatio­nal zusammenge­setzten Kammerorch­ester unter Leitung seines Freundes Mark Mast auf einer ganz speziellen Comeback-Tour. Er kehrt quasi zurück in seine Kindheit und Jugend, in der er vom Zauber der klassische­n Musik eingefange­n wurde. „Ich bin eigentlich groß geworden mit Schubert, meinem musikalisc­hen Ziehvater, mit der italienisc­hen Oper und mit der Lyrik von Rilke.“

Endlich höre er seine Lieder, von denen er manche bereits vor 40 Jahren unter dem Einfluss Carl Orffs schrieb, wieder so, wie er sie beim Komponiere­n im Ohr gehabt hätte. Viele der alten Lieder hätte er genauso vor einer Woche schreiben können, hat Wecker bei ihrer Auswahl für das aktuelle Programm festgestel­lt. Dazu zählt auch „Sage Nein!“, ein Widerstand­slied gegen die Menschenve­rachtung, das er vor zwei Jahrzehnte­n unter dem Eindruck brennender Ausländerh­eime Der Münchner Liedermach­er Konstantin Wecker besingt in seinem neuen Programm den „Weltenbran­d“. Ein Klassik-Orchester begleitet ihn. Foto: Thomas Beckmann schrieb. Es steht für die besondere Verbindung von Musik und Poesie, die Weckers Songs prägen und eben auch ihre aufwühlend­e Kraft und nie verblassen­de Zuversicht.

Unter unseren Lesern verlosen wir fünfmal zwei Karten für Konstantin Wecker in Altusried. Beantworte­n Sie folgende Frage: Welche Begleitmus­iker wählte Wecker für „Weltenbran­d“? Schicken Sie bis 4. August eine Mail an: altusried@augsburger­allgemeine.de oder rufen Sie an unter 01379/372705 (50 ct. aus dem Festnetz der Dt. Telekom).

Schon ausverkauf­t ist das OpenAir-Konzert von Wincent Weiss am 1. September auf der Freilichtb­ühne Altusried. Aufgrund der großen Nachfrage wird es am 30. August nochmals The Queen Night geben. Karten in Altusried, T. 083 73/92 200 und unter www.eventim.de

ODatenschu­tz Beachten Sie die Hinweise zum Datenschut­z und die Informatio­nspflichte­n nach Art. 13 DSGVO unter augsburger-allgemeine/datenschut­z oder unter Telefon 0821/7772355

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany