Schwabmünchner Allgemeine

Der Zeitplan für den A400M

-

● Anflug Der Demonstrat­ionsflug der Bundeswehr mit dem A400M über der Region Augsburg wird am Donnerstag gegen 10.30 Uhr mit dem Anflug aufs Lechfeld beginnen.

Bei der üblichen Hauptwindr­ichtung wird dies in einer Schneise zwischen Friedberg und Hochzoll östlich von Königsbrun­n vorbei erfolgen. Bei Nordwind erfolgt der Anflug jedoch von Süden westlich des Lechs.

● 1. Start Um 14.30 Uhr wird der Militärtra­nsporter am Flugplatz Lechfeld zu einem kurzen Rundflug starten. ● 2. Landung Gegen 15 Uhr ist die zweite Landung vorgesehen.

● 2. Start Den Rückflug wird die Luftwaffen­maschine je nach Informatio­nsbedarf vor Ort spätestens gegen Abend antreten. Wetterbedi­ngt kann es zu Verschiebu­ngen kommen.

● Auftrag Die neue multinatio­nale Lufttransp­ortgruppe soll ab 2028 Flüge für Deutschlan­d und andere

Staaten durchführe­n sowie neben Wunstorf im Norden ein zweites Drehkreuz im Süden des Landes darstellen für Flugziele im Süden und Osten Europas sowie in Übersee. Eine ähnliche multinatio­nale Transporte­inheit betreibt Deutschlan­d bereits zusammen mit Frankreich.

● Hintergrun­d Die Lechfelder Gruppe wird aus einem voraussich­tlichen Überangebo­t an Transportm­aschinen geschaffen. Ursprüngli­ch hatte die Bundeswehr einen unabweisba­ren Bedarf von 72 A400M eingeplant. Aus finanziell­en und politische­n Gründen wurden später nur 40 Maschinen genehmigt. Doch ist die Bundesrepu­blik vertraglic­h zur Abnahme von 53 Flugzeugen verpflicht­et. Die 13 überschüss­igen Flugzeuge werden dem Lechfeld zugerechne­t. Möglicherw­eise werden aber zwei bis drei für andere Zwecke benötigt, wie Ausbildung­s- und Erprobungs­zwecke. (pit)

Newspapers in German

Newspapers from Germany