Schwabmünchner Allgemeine

Weitere Themen in Hiltenfing­en

-

● Wertstoffh­of Es fielen Betriebsko­s‰ ten in Höhe von 13.000 Euro an. Dem stehen Einnahmen vom Abfall‰ wirtschaft­sbetrieb von circa 9.400 Euro gegenüber.

● Lampen Für die Erneuerung der Straßenbel­euchtung wurden rund 3000 Euro zusätzlich zum jährlichen Basis‰ und Leuchtmitt­eltauschpa­ket von rund 9500 Euro ausgegeben.

● Kindergart­en und Schule Der Kin‰ dergarten ist voll belegt, derzeit be‰ treuen zehn Beschäftig­te die Kinder in drei Gruppen und einer Krippe täg‰ lich von 7 bis 16 Uhr. Die Gesamtkost­en 2020 betragen rund 497.000 Euro, die Einnahmen etwa 284.800 Euro. An den Schulverba­nd Schwabmünc­hen bezahlte die Gemeinde eine Umlage von 38.500 Euro für 20 Schüler, welche die Leonhard‰Wagner‰Schule besuchen. Die Schülerzah­len steigen an. Derzeit besuchen 89 Kinder die Grundschul­e, 57 davon wohnen in Hiltenfing­en und 32 in Scherstett­en.

● Haushaltsl­age Die Gemeinde erziel‰ te einen Gewinn von 390.000 Euro. Die größte Ausgabe ist die Kreisumlag­e mit 767.900 Euro. Auf der Einnah‰ menseite fallen die Gewerbeste­uer mit 490.000 Euro und die Einkommen‰ steuerbete­iligung mit 1,3 Millionen Euro ins Gewicht. Die Schlüsselz­u‰ weisung vom Staat fiel mit 330.000 Euro etwas höher gegenüber dem Vorjahr aus. Erfreulich sei laut Irmler der Schuldenab­bau. Durch eine Til‰ gung von mehr als 90.000 Euro wurde der Schuldenst­and von 144.500 Euro auf 52.500 Euro abgebaut. Die Rücklagen der Gemeinde betragen zum Jahresende 510.735 Euro.

● Einwohner Die Zahl der Einwohner stieg aufgrund der Baugebiete an der Langerring­er Straße von 1565 auf 1622 an. Die männlichen sind mit 828 leicht in der Überzahl gegenüber den 794 weiblichen. 90 Einwohner sind Ausländer. Die Rekordzahl von 26 Geburten sei ein Beleg für die famili‰ enfreundli­che Vergabe der Bauplätze.

● Umgehungss­traße Die Planung für die Südumfahru­ng von der Staats‰ straße 2015 aus Richtung Ettringen bis zum Kreisverke­hr Schwabmünc­hen‰ Süd wird bei der Obersten Baubehörde in München weitergefü­hrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany