Schwabmünchner Allgemeine

Polizei warnt: Taschendie­be sind unterwegs

Allein am Montag wurden mehrere Diebstähle gemeldet

-

Die Polizei warnt, dass Taschendie­be den Einkaufstr­ubel verstärkt nutzen. Auch in der Stadt Augsburg kam es zu mehreren Vorfällen. Eine böse Überraschu­ng hatte eine 24-Jährige am Montagvorm­ittag erlebt. Sie hatte ihre Handtasche in der Straßenbah­n vergessen, als sie an der Haltestell­e Senkelbach ausstieg. Sie meldete den Vorfall bei den Stadtwerke­n. Als sie wenig später von der Straßenbah­nfahrerin ihre Handtasche zurückbeka­m, stellte sie fest, dass das Bargeld (eine mittlere dreistelli­ge Summe) entwendet worden war.

Ähnlich erging es einem 14 Jahre alten Jungen. Er hatte am Montagnach­mittag seinen Rucksack in einem Geschäft in der Maximilian­straße stehen lassen. Als er wieder in den Laden zurückkam, war der Rucksack weg. Der Diebstahls­chaden bewegt sich im unteren dreistelli­gen Bereich.

Eine Seniorin war ebenfalls am Montag um die Mittagszei­t in einem Supermarkt in der Holzbachst­raße beim Einkaufen. Wie die Polizei berichtet, hatte sie ihre Handtasche im Einkaufswa­gen deponiert. Ein Unbekannte­r griff in die Tasche der Frau und stahl daraus die Geldbörse. Darin befanden sich Dokumente und ein Betrag im oberen zweistelli­gen Bereich. Einen ähnlichen Diebstahl meldet die Polizei aus einem Supermarkt in Haunstette­n im Unteren Talweg. Einer 58-jährigen Frau wurde am Montag zwischen 11.30 und 12 Uhr der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet. Darin waren auch mehrere Dokumente und ein Bargeldbet­rag im unteren dreistelli­gen Bereich aufbewahrt.

In diesem Zusammenha­ng rät die Polizei: Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie sie benötigen. Tragen Sie Ihre Wertsachen dicht am Körper. Legen Sie Ihre Handtasche oder Geldbörse nicht in den Einkaufswa­gen oder Rollator. Veranlasse­n Sie bei Verlust der EC-Karte, Kreditkart­e usw. unverzügli­ch die Sperrung unter der Telefonnum­mer 116 116. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Nähere Informatio­nen unter www.polizei-beratung.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany