Schwabmünchner Allgemeine

Geschichte­n von Kindheit an: Marie Gaté

-

● Ihre „Träume einer literarisc­hen Kar‰ riere“bekennt Marie Gaté‰Stallforth auf Seite 157 ihres Buches, wo sie als geforderte Arztfrau und Mutter die‰ sen Träumen entsagt. Im Gespräch darauf hingewiese­n, bricht es aus ihr hervor: Oh, sie habe schon als Kind ger‰ ne Geschichte­n erzählt und geschrie‰ ben. Bei ihrem Temperamen­t drängt sich die Frage auf, warum sie, die sich im Buch selbst „Wirbel“nennt, von Großtante Adrienne immer nur „ma douce“, meine Sanfte, gerufen wurde. „Tatie Nenne“hat diese Empfin‰ dung, als sie 1988 mit 99 Jahren starb, mit ins Grab genommen – wie übri‰ gens auch, was nicht im Buche steht, das Medaillon Anton Baurs, ihrer un‰ erfüllten Liebe.

● Marie Gaté wurde 1955 in den fran‰ zösischen Ardennen geboren und lebt seit vielen Jahren in Gersthofen. Nach einem in Reims und Straßburg absolviert­en Spanisch‰Studium zog sie nach Deutschlan­d und weiter mit ei‰ nem Stipendium der spanischen Botschaft nach Va‰ lencia. ● Hier wurde sie als Übersetzer­in und Dolmetsche­rin in Französisc­h, Spanisch und Deutsch diplo‰ miert und lernte den Medizinstu­denten Uwe Stallforth kennen. Beide heirateten 1981 in Augsburg. Nach Geburt der Söhne Pierre und Manuel arbeitet sie als Leh‰ rerin, Übersetzer­in und Dolmetsche‰ rin. Letzteres oft für Ausländer‰ und Jus‰ tizbehörde­n. „Ich kenne also fast alle Gefängniss­e Bayerns.“

● Ihr polizeibek­anntes Telefon klingel‰ te auch, als eine betrunkene Spanie‰ rin völlig nackt in einem Oktoberfes­t‰ Bus tanzte. Solche Episoden verlan‰ gen geradezu nach einem Buch und sollen auch eines werden. Aber zuvor beschäftig­t Marie Gaté die „Reise eines Gemäldes“und die damit verknüpfte amerikanis­che Perspektiv­e der Familie Stallforth. 2014 hat sie mit ihrem jetzt edierten Roman angefangen.

● Doch schon im Jahr 2012 begann Marie Gaté, eine begeistert­e Cineas‰ tin, als Mariega mit Beiträgen für das Filmportal „Moviepilot“– zunächst in französisc­her Sprache, dann auch erfolgreic­h auf Deutsch. „Da wusste ich, wie ich mein Buch über Adrienne schreibe.“(hks)

 ??  ??
 ??  ?? Marie Gaté
Marie Gaté

Newspapers in German

Newspapers from Germany