Schwabmünchner Allgemeine

Linie 5: Absolute Planlosigk­eit

-

»

HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Bürgerprot­est gegen die Rodungen für die Tramtrasse:

Erfolg und Scheitern beim Straßenbah­nbau liegen sehr nahe, wenn ich die Berichters­tattung sehe. Die letzte Schweißnah­t an den Neubauglei­sen der Linie 3, die mit Bedacht geplant wurde, im Gegensatz zur Planlosigk­eit bei der Streckenfü­hrung der Linie 5. Jetzt also per „Notverordn­ung“eine geflügelte Trasse durch das Thelottvie­rtel durchgedrü­ckt, die im Bau, Unterhalt und durch die Fahrzeitve­rlängerung ein Vielfaches an Kapital, kurz- und langfristi­g, vernichtet. Parkplätze und Bäume sind auf beiden Trassenvar­ianten ein Hindernis. Ob der Verkehrskn­oten durch die Straßenbah­nkreuzung an der Rosenaustr­aße oder der Holzbachst­raße entsteht, ist aus meiner Sicht kein Kriterium, das gegen, sondern für die Rosenaustr­aßenTrasse spricht. Inwieweit die Kastaniena­llee gefährdet ist, ist nach Auflösung der Parkstreif­en durch eine Untersuchu­ng und die konkrete Planung des Trassenbau­s in der Straßenmit­te zu belegen. Wenn es notwendig wäre, den Hauptsamml­er bzw. Abwasserka­nal in der Rosenaustr­aße in offener Bauweise zu sanieren, muss der Baumschutz neu bewertet werden. Die Frage nach dem Ersatz der wegfallend­en, kostenlose­n Parkplätze auf den jeweiligen Straßenzüg­en ist mit der WBG und den Anwohnern zu klären.

Hannes Grönninger, Neusäß

darüber? Kommt jetzt die Erkenntnis, dass der Tunnel an der falschen Stelle gebaut wird, denn sonst gäbe es keine krampfhaft­e Diskussion über eine alternativ­e Trassenfüh­rung. Die Prüfung vor der Genehmigun­g hat doch bereits ergeben, dass die beste Tunnelanbi­ndung über die Rosenaustr­aße erfolgt. Oder war diese Prüfung falsch? Bei der Flügelung sehe ich massivere Fehler, sie hat mehr Kurven, mehr Ampeln, höhere Kosten, längere Fahrzeit der Tram, vernichtet einen Grünstreif­en und die Radler stehen länger im Regen.

Jakob Arens,

Augsburg

Die Grünen wären gut beraten, hier Rückgrat zu zeigen, es gibt „grüne“Grenzen, und die hören hier am Holzbachpa­rk auf!

Max Unger, Augsburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany