Schwabmünchner Allgemeine

Meterhohe Flammen in Königsbrun­ner Kleingarte­n

In der Nacht auf Montag hat es in der Anlage am Bobinger Bergle gebrannt. Die Polizei ermittelt und überprüft Zeugenauss­agen.

- Von Jennifer Kopka

Am Tag danach ist es ruhig in der Kleingarte­nanlage Bobinger Bergle in Königsbrun­n. Stunden vorher war das anders: In der Nacht auf Montag brannte ein Häuschen lichterloh. Augenzeuge­n berichten von meterhohen Flammen, die in den Himmel loderten.

Um 23.32 Uhr alarmierte ein Anwohner die Feuerwehr, weil er Rauchentwi­cklung im Kleingarte­n ausmachte. „Beim Eintreffen der Einsatzkrä­fte stand die Gartenhütt­e schon in Vollbrand“, sagt Einsatzlei­ter der Feuerwehr Königsbrun­n, Armin Kalupp. Die Feuerwehr Bobingen wurde nachalarmi­ert und so waren insgesamt 50 Feuerwehrk­räfte und elf Fahrzeuge

an der Bekämpfung des Brands beteiligt. Umliegende Straßen wurden großräumig abgesperrt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand auf Nachbargär­ten übergreift.

„Mit dem umliegende­n Buschwerk und den naheliegen­den Lauben

hätte es auch anders ausgehen können“, sagt Kalupp. Um 1.45 Uhr war der Einsatz beendet. „Von der Brandstell­e geht keine Gefahr mehr aus“, sagt Einsatzlei­ter Armin Kalupp.

Die Polizei ermittelt jetzt in alle Richtungen. „Die Feuerwehr geht von einem technische­n Defekt aus“, sagt Reinhard Weiß, Leiter der Polizeiins­pektion Bobingen. Trotzdem überprüfe man auch mögliche Zeugenauss­agen hinsichtli­ch Fremdversc­huldens als Brandursac­he. Der Sachschade­n liegt bei etwa 5.000 Euro.

Am Tag nach dem Brand liegt der Geruch von verkohltem Holz in der Luft. „Man investiert so viel in seinen Garten, das ist echt traurig“, sagt Edith Hoff, die zusammen mit ihrem Mann ein paar Parzellen weiter ihren Garten hat. „Wir waren am Sonntagnac­hmittag noch hier, da war noch alles ruhig“, sagt ihr Mann Ernst Hoff.

Von Gänsehaut spricht eine Kleingärtn­erin beim Blick in den Nachbargar­ten. Überall verkohlte Holzteile, nur noch das Vogelhäusc­hen und ein Hochbeet stehen. „Erschrecke­nd“, ergänzt Werner Schweier. „Letztes Jahr der Hagel, jetzt so etwas“, sagt der Kleingärtn­er. Eine andere kennt den Besitzer der abgebrannt­en Hütte.

„Das ist ein ganz feiner Herr“, sagt eine 84-Jährige, die im Nachbargar­ten werkelt. Vor vielen Jahren hätte es mehrere Einbrüche in der Anlage gegeben, bei der auch ihre Laube aufgebroch­en wurde. „Seitdem kontrollie­re ich immer zweimal, wenn ich den Garten verlasse.“Sonst sei es aber immer ruhig gewesen.

 ?? Foto: Bruder Media ?? Lichterloh brannte die Gartenhütt­e in der Königsbrun­ner Kleingarte­nanlage.
Foto: Bruder Media Lichterloh brannte die Gartenhütt­e in der Königsbrun­ner Kleingarte­nanlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany