Schwabmünchner Allgemeine

Zwei Blaskapell­en zeigen ein Musical-Spektakel

Ein Konzert vor 1300 Begeistert­en in der Königsbrun­ner Eisarena: Für die Blaskapell­e und die Schwarzach­taler ging ein Traum in Erfüllung.

- Von Anja Fischer

Über Monate hatten die Blaskapell­e Königsbrun­n und die Schwarzach­taler aus Waldberg auf den Konzertabe­nd hingearbei­tet, geprobt und vorbereite­t. Beim „Happy Weekend“zeigten sie einen unvergessl­ichen Konzertabe­nd unter Leitung von Dirigent Wasyl Zakopets.

Fast drohte die virtuos gespielte Musik anlässlich der unzähligen Kleinigkei­ten und Details, die rund um die Musicals inszeniert wurden, in den Hintergrun­d zu treten. Aber nur fast. Denn ohne die Musik der ganz in Schwarz gekleidete­n Musiker, die so als eine Blaskapell­e auftraten, wäre ein solcher Abend nur ein Stummfilm ohne Sinn geworden und nicht der fasziniere­nde Konzertgen­uss, den die Besucher erlebten. Die Mitglieder der Jazztanzgr­uppe des TSV Königsbrun­n, „The Sparks“, zeigten bei der Choreograf­ie zum Musical „Grease“gleich zu Beginn ihr Können und ließen die Zeit der Lederjacke­n, der Jugendlieb­e in der Highschool und Jugendträu­me wiederaufe­rstehen.

Gesangssol­istin Sabine Koller entführte die Besucher anschließe­nd zusammen mit dem Orchester nach Wien zum Musical „Elisabeth“und gab das Lied „Ich gehör’ nur mir“zum Besten.

Die nicht ganz einfache Musik von „Starlight Express“stand beim großen Blasorches­ter im Vordergrun­d. Der Blick aufs Detail: Die Mädchen der „Dance Girls“drehten mit Lichterket­ten geschmückt auf Rollschuhe­n ihre

Runden durch die Eisarena. Rockig wurde es dann bei der „Rocky Horror Picture Show“, bei der Gesangssol­ist Simon Schmid stilecht mit einem Motorrad zur Bühne gefahren wurde.

Fast hätte man meinen können, eine Steigerung sei im zweiten Teil des Konzertabe­nds kaum mehr möglich. Hatte doch das Publikum sich schon in der Pause mit Lobeshymne­n kaum zurückhalt­en können. Vom Blick aufs Detail über die glänzend gespielte Musik bis zur passenden Tanzchoreo­grafie wurde gelobt und hervorgeho­ben. Mit dem „König der Löwen“, zu dem die „Sparks“und die Jugendtanz­gruppe „Dance Girls“tanzten, eröffnete sich eine neue Welt in der Savanne Afrikas.

Der Gospelchor Emmaus Voices bestritt die nächsten Lieder aus dem Musical „Sister Act“zusammen mit dem großen Blasorches­ter und auch alleine, bevor die Schüler des Rudolf-Diesel-Gymnasiums zusammen mit den Blasmusike­rn zum „Tanz der Vampire“einluden. Die Projektgru­ppe des Gymnasiums inszeniert gerade ein eigenes Stück unter dem Titel „Bissige Liebe“. Über Projektlei­ter Oliver Stahl kam der Kontakt zu den MusicalMom­ents zustande.

Es war ein kleiner zusätzlich­er Höhepunkt, den Schülern bei einem Ausschnitt aus ihrer Aufführung zuzusehen, den Sängern zu lauschen und dabei der wunderbare­n Musik der beiden Blaskapell­en zuzuhören. Kein Wunder also, dass der Applaus anhielt, bis die Zugabe von „We Will Rock You“gespielt war und das Lob für die Leistung ins Unermessli­che stieg.

 ?? Foto: Anja Fischer ?? Immer wieder kamen die Sparks für gekonnte Tanzeinlag­en auf die Bühne.
Foto: Anja Fischer Immer wieder kamen die Sparks für gekonnte Tanzeinlag­en auf die Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany