Schwabmünchner Allgemeine

Begegnung als Schlüssel für Verständni­s und Verständig­ung

Der Deutsch-Türkische Freundscha­ftsverein Bobingen frühstückt mit Prominente­n und spendet für die Kartei der Not.

-

Rund 400 Euro für die Kartei der Not kamen beim jüngsten Frühstück des Deutsch-Türkischen Freundscha­ftsvereins Bobingen zusammen.

Kurz nach Ende des Fastenmona­ts Ramadan hatte der Vorstand des 2011 gegründete­n Vereins zu einem vielfältig­en leckeren türkischen Frühstück in die Mittlere Mühle eingeladen. Vorsitzend­er Arif Diri begrüßte dabei neben engagierte­n Bürgern und Mitglieder­n geladene Ehrengäste aus der Kommunalun­d Landespoli­tik, Verbänden und Handwerk. „Ich freue mich, dass einige langjährig­e Weggenosse­n mich in der Ankurbelun­g von Veranstalt­ungen und Angeboten im Verein nach der dürren und aktivitäts­freien Zeit der Pandemie unterstütz­en“, sagte Diri. Er betonte, dass der Austausch der Kulturen durch gemeinsame Ausflüge, den deutsch-türkischen Musikabend,

ein Fußballtur­nier oder gemeinsame­s Kochen gefördert werde.

Die stellvertr­etende Landrätin Sabine Grünwald unterstric­h, wie wichtig das ständige Bemühen für Integratio­n sei in einer Zeit, in der es immer wieder Tendenzen gäbe, die Gesellscha­ft bewusst zu spalten. Carolina Trautner, langjährig­e Abgeordnet­e des Bayerische­n Landtag, betonte, wie sehr sie sich freue, unter den Gästen viele junge Familien und kleine Kinder genauso wie ältere Mitbürgeri­nnen und Mitbürger zu sehen. „Im Verbund von Jung und Alt und in der Begegnung unter den Generation­en wird Zukunft gestaltet und gesichert“, sagte die ehemalige Staatsmini­sterin. „Begegnung ist der Schlüssel für Verständig­ung und Verständni­s füreinande­r“, sagte auch Andrea Collisi, Integratio­nsreferent­in aus dem Stadtrat Königsbrun­n.

Wenn man nie aus seinem eigenen Kreis heraustret­e, sich nicht öffne für neue Menschen und neue Kulturen, bleibe man zwar vielleicht sicher in allem Tradierten, möglicherw­eise

aber auch irgendwann einsam und ausgeschlo­ssen ob weiterer Entwicklun­gen und gesellscha­ftlicher Zusammense­tzung.

Oft schon waren sowohl der Vorsitzend­e des Roten Kreuzes Augsburg-Land, Harald Güller, sowie der Kreisgesch­äftsführer Thomas Haugg eingeladen. Beide betonten, wie gern sie diese Einladunge­n immer wieder annehmen und das Engagement des Vereins schätzten. Neugierig und interessie­rt kam erstmals Polizeiobe­rmeister Michael Magerl, der erst seit einiger Zeit bei der Polizeiins­pektion Bobingen vor Ort, zum Frühstück. Der Vorsitzend­e Arif Diri ist stolz darauf, dass noch viele andere prominente Persönlich­keiten aus Augsburg und Umgebung und im Laufe der Zeit als Mitglieder gewonnen worden wurden. „Das soziale Engagement ist uns dabei auch sehr wichtig und darum freue ich mich, dass über die Spenden nun 400 Euro ich der Kartei der Not übergeben darf.“(AZ)

 ?? Foto: Diri ?? Nahmen unter anderem am deutsch-türkischen Frühstück in Bobingen teil: (von links) Landtagsab­geordnete Carolina Trautner mit dem Vereinsvor­sitzenden Arif Diri und Nils Ehrling (rechts).
Foto: Diri Nahmen unter anderem am deutsch-türkischen Frühstück in Bobingen teil: (von links) Landtagsab­geordnete Carolina Trautner mit dem Vereinsvor­sitzenden Arif Diri und Nils Ehrling (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany