Schwabmünchner Allgemeine

Tops und Flops des Spieltags

-

Top des Spieltags Nachdem der TSV Schwabmünc­hen einen festen Platz bei den Flops gebucht hatte, geht es jetzt wieder bergauf. Mit dem jüngsten Sieg haben sie gleichzeit­ig auch dem TSV Bobingen geholfen, vielleicht doch noch die Klasse zu halten. Fairplay Es war beachtensw­ert, was im Kreisliga-Derby zwischen dem TSV und dem FC Königsbrun­n passierte. Nach einem Schiedsric­hterball, der eigentlich mit Ballbesitz für den TSV enden sollte, legte der Schiedsric­hter versehentl­ich das Spielgerät dem FC-Kicker Fabian Hampel vor die Füße. Der schoss hoch und weit Richtung TSV-Tor. Da alle TSV-Spieler, inklusive Torwart, noch mit dem Schiedsric­hter diskutiert­en, fiel der Ball hinter Keeper Morhart ins Netz. Ein regulärer Treffer. Doch so wollten die Spieler des FC Königsbrun­n nicht zu einem Vorteil kommen. Also ließen sie im Gegenzug Timo Wolf vom Anstoßpunk­t frei und ohne Gegenwehr zum Tor laufen und einen Treffer erzielen. Das ist Fairplay im Amateurfuß­ball in reinster Form.

Kurios Im Spiel der SpVgg Langerring­en in Germaringe­n verletzte sich in der 58. Minute Torwart Manuel Botzenhard­t. Beim Stand von 1:2 für Germaringe­n übernahm dann Langerring­ens bester Torschütze Lukas Müller den Job des Keepers. Kurz vor Schluss wurde dann ein weiterer Feldspiele­r eingewechs­elt, der dann als Torwart spielte. Lukas Müller ging ab der 88. Minute wieder in die Spitze, konnte aber nichts mehr ausrichten. Das ist ein interessan­ter taktischer Schachzug.

Flop des Spieltags Immer wieder für eine Überraschu­ng gut ist der ASV Hiltenfing­en. Nachdem sich das Team in den vergangene­n Wochen mit guten Leistungen auf den vierten Tabellenpl­atz vorgearbei­tet hatte, gab es in dieser Woche zwei herbe Aussetzer. Einem 0:3 beim TSV Pfersee am Donnerstag im Nachholspi­el folgte ein 1:9 auf eigenem Platz gegen den TSV Zusmarshau­sen. Zwölf Gegentore innerhalb von zwei Tagen: Das ist in der Kreisliga nicht oft zu sehen. (elk)

Newspapers in German

Newspapers from Germany