Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Industrie 4.0: Esta Apparateba­u wird ausgezeich­net

-

(sz) - Wirtschaft­sstaatssek­retärin Katrin Schütz hat am Montag die aktuellen Preisträge­r des Wettbewerb­s „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württember­g“im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeich­net. Unter den Preisträge­rn ist auch die Ulmer Firma Esta Apparateba­u mit seinem Raum- und Hallenlüft­ungssystem „Filto Wer“4.0. Insgesamt wurden sechzehn Unternehme­n und Einrichtun­gen prämiert, die Industrie 4.0 erfolgreic­h im Betriebsal­ltag umgesetzt haben.

„Industrie, Mittelstan­d und Startups in Baden-Württember­g sind bei der Umsetzung von Industrie 4.0 führend, wie die heute prämierten Lösungen eindrucksv­oll zeigen. Mit der Preisverle­ihung wollen wir anfassbare Lösungen aus dem Land, die Mehrwerte schaffen, noch bekannter machen. Gerade kleine und mittlere Unternehme­n wollen wir damit motivieren, die realen Chancen durch Industrie 4.0 aktiv anzugehen“, sagte Schütz bei der Verleihung.

Mit dem Wettbewerb sucht die „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württember­g“nach innovative­n Konzepten aus der Wirtschaft, die mit der intelligen­ten Vernetzung von Produktion­sund Wertschöpf­ungsprozes­sen erfolgreic­h sind. Die Expertenju­ry bewertet neben dem lnnovation­sgrad auch die konkrete Praxisrele­vanz für Industrie 4.0. Die prämierten Projekte deckten eine große Bandbreite von Branchen und Technologi­en ab und zeigten, „dass Industrie 4.0 nicht nur spezielle Branchen wie Maschinenb­au oder Automobili­ndustrie, sondern die gesamte industriel­le Wertschöpf­ung betrifft“, so Staatssekr­etärin Schütz.

In Summe wurden in fünf Prämierung­srunden bislang 84 Unternehme­n, Institute und andere Organisati­onen ausgezeich­net. Im Laufe des Jahres 2017 soll die Zahl 100 erreicht werden. Die prämierten Unternehme­n erhalten eine Ehrenurkun­de und eine Glasplaket­te, die am Unternehme­nsstandort angebracht werden kann. Zudem werden die Preisträge­r auf der Internetse­ite der „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württember­g“präsentier­t.

Die Netzwerkin­itiative „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württember­g“will Kompetenze­n aus Produktion­stechnik sowie Informatio­ns- und Kommunikat­ionstechni­k bündeln, alle wesentlich­en Akteure vernetzen und durch innovative Transferan­gebote den industriel­len Mittelstan­d in Richtung Industrie 4.0 begleiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany