Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Blaubeuren am Boden

Der TSV kassiert eine Packung. Nellingen steigt in die Kreisliga B ab.

- Von Michael Schuster

REGION - Schlechter hätte der vorletzte Spieltag für den TSV Blaubeuren nicht laufen können: Während der TSV im Blautopfde­rby gegen den FC Blaubeuren gleich sechs Treffer eingeschen­kt bekam, punktete die Konkurrenz von Burlafinge­n, Senden und Lonsee im Tabellenke­ller. Aufgrund des schlechter­en Torverhält­nisses steht der TSV nun auf einem direkten Abstiegsra­ng. Am letzten Spieltag geht es für den TSV nun gegen das Schlusslic­ht aus Holzheim. Der SSV Ulm 1846 Fußball II hat nach einem 6:1-Erfolg gegen Tiefenbach weiterhin die besten Karten im Kampf um Rang zwei. FC Burlafinge­n - TSV Holzheim

5:1 (4:0). Daniel Krumm (7.), Kay Rossi (17.) und Julian Schleich (29.) sorgten schnell für klare Verhältnis­se. Schleich war bis dahin an allen Treffern beteiligt und nutzte die Holzheimer Achilles-Ferse auf der linken Abwehrseit­e konsequent. Daniel Krumm erhöhte noch vor der Pause noch auf 4:0 (45. +1). Nach dem Seitenwech­sel verwaltete­n die Burlafinge­r das Resultat bei den sommerlich­en Temperatur­en mitunter zu locker. Prompt gelang Fabian Albrecht mit einem Abstauber das Tor zum 1:4 (74.). Vedran Dencic stellte allerdings mit einem sehenswert­en Freistoß aus 25 Metern den alten Abstand bald wieder her (78.). TSV Blaubeuren – FC Blaubeuren 0:6 (0:3). Die Partie verlief oft ausgeglich­en. Der Unterschie­d zwischen den Lokalrival­en lag nur in der Kaltschnäu­zigkeit vor dem Tor. Rafal (6.) und Marci Czerwinski (31., 63.), zwei Eigentore von Matthias Jakob (42.) und Roman Lehle (61.), sowie ein von Robert Bara verwandelt­er Elfer sorgten für den viel zu deutlichen Gästesieg. TSV Buch – SV Jungingen 3:2 (0:2). Der TSV Buch wirkte vor der Pause verkatert und war mit dem 0:2Rückstand durch die Tore von Henrik Ebner (5.) und Tim Bärtele (22.) gut bedient. Eine „Kopfwäsche“

durch Trainer Harry Haug in der Pause sorgte für den Umschwung. Markus Bolkart (55., 58.) und John Schewetzky (86.) drehten die Partie noch. SSV Ulm 1846 Fußball II – SV

Tiefenbach 6:2 (1:1). Edemir Dzanic schoss den SSV in Front (17.). Elias Wekemann glich aus (38.). Miguel Malheiro traf für die Ulmer zum 2:1 (52.) und wieder hatte Wekemann die Antwort parat (56.). Alex Cvijanovic traf wenig später jedoch wieder für Ulm (58.). Als bei den Gästen die Kräfte schwanden, gab es ein Schützenfe­st. Timo Grimm (80.), Alex Oberkirsch (83.) und Markus Hain (85.) machten alles klar. FC Neenstette­n – TSV Erbach

3:2 (3:0). Erbach hatte Vorteile, lief aber wiederholt in Konter. Max Dandl (23.), Michael Grüner (32.) und Ralf Haussmann (34.) profitiert­en davon. Nach der Pause gelang Mario Wasner das 1:3 (48.). Tobias Baumeister erzielte den Endstand (90.). In der 43. Minute parierte Neenstette­ns Keeper Niklas Puschmann einen Elfer von Daniel Glöggler. Türkspor Neu-Ulm – SC Staig 3:1 (1:0). Serdar Özkaya nutzte einen der wenigen Höhepunkte im Sommerkick zum 1:0 (12.). Christian Hille gelang der Ausgleich (56.), bevor wieder Özkaya für Neu-Ulm traf (65.). Özgür Sahin stellte in der Nachspielz­eit den Sieg sicher.

FV Senden – SSG Ulm 99 2:2

(0:1). In der tollen Partie nutzte die SSG durch Tobias Häußler einen Fehler des FVS zum 0:1 (30.). Nach der Pause war dieser überlegen und drehte durch Johannes Hilgartner (60., 79.) die Partie. Ein erneuter Fehler führte zum gerechten Endstand. Wieder traf Häußler (83.). SV Lonsee – TSV Westerstet­ten 1:0 (1:0). In dem kampfbeton­ten Kellerderb­y ging der SV Lonsee durch Patrick Rundio in Front (22.). Dann musste die Partie wegen einer Platzwunde von Lonsees Lars Fischer zehn Minuten unterbroch­en werden. Nach der Pause drängte Westerstet­ten, blieb in seinen Bemühungen aber glücklos.

 ?? FOTO: MAS ??
FOTO: MAS
 ?? FOTO: MAS ?? Der TSV (blau) am Boden. Durch ein 0:6 gegen den FC Blaubeuren fiel der TSV Blaubeuren in der Fußball-Bezirkslig­a auf einen Abstiegsra­ng zurück.
FOTO: MAS Der TSV (blau) am Boden. Durch ein 0:6 gegen den FC Blaubeuren fiel der TSV Blaubeuren in der Fußball-Bezirkslig­a auf einen Abstiegsra­ng zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany