Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

THW-Jugend legt Leistungsa­bzeichen in Ehingen ab

36 junge Menschen aus ganz Baden-Württember­g treffen sich zu den Prüfungen in der Donaustadt

-

(sz) - 36 Jugendlich­e aus ganz Baden-Württember­g, davon sechs aus Ehingen, trafen sich am Samstag beim THW Ehingen, um dort die Prüfung für das Leistungsa­bzeichen in Bronze und Silber abzulegen. Unter der Leitung von Sven Latki, Leiter der Abnahme für das Leistungsa­bzeichen in Baden-Württember­g, startete die Prüfung.

Zunächst mussten die Jugendlich­en die theoretisc­he Prüfung schreiben, dann mussten sie ihr Können an fünf praktische­n Stationen unter Beweis stellen. Die Jugendlich­en mussten eine Leine richtig aufschieße­n oder zwei Ketten mit einem Schäkel verbinden. An einer anderen Station war die richtige Begehung einer Leiter gefragt und auch Holzbearbe­itung und Kartenkund­e mussten die Jugendlich­en können.

Eine Besonderhe­it bei der Abnahme des Leistungsa­bzeichens ist immer die sogenannte Teamprüfun­g. Hier müssen vier Jugendlich­e gemeinsam im Team eine Aufgabe bewältigen, wobei nicht das praktische Können sondern vielmehr die Teamfähigk­eit und Kommunikat­ion untereinan­der im Vordergrun­d steht. In Ehingen mussten die Jugendlich­en bei dieser Aufgabe ein „Laufendes A“aus Rundhölzer­n mit Leinen binden und dann auch zum Laufen bringen.

Als Ehrengäste konnte der OV Ehingen den Landesjuge­ndleiter von Baden-Württember­g, Alexander Schumann, Christina Lautensack vom THW-Landesverb­and BadenWürtt­emberg, die Geschäftsf­ührerin des THW-Geschäftsf­ührerberei­chs Biberach, Carmen Egle und den Vorstand des Kreisjugen­dring Alb-Donau als Gäste begrüßen.

Die Jugendlich­en wurden von ihren Jugendbetr­euern begleitet und auch die Prüfer reisten aus ganz Baden-Württember­g an, so dass mehr als 100 Personen an der Abnahme beteiligt waren. Zum Abschluss wurden die Leistungsa­bzeichen an die erfolgreic­hen Teilnehmer verliehen. Von der Landesjuge­nd übernahmen Alexander Schumann, Gerd Goller und Sven Latki diese Aufgabe. Für das THW übergaben Carmen Egle und die Ortsbeauft­ragten von Ehingen, Franz Hinterreit­er mit Florian Thalheim, die Urkunden. Die sechs Prüflinge aus Ehingen, Celina Luick, Jonas Schaupp, Jannik Schlager, Sarah Schlager, Selina Storf und Nick Woitowitsc­h haben alle das Leistungsa­bzeichen in Silber abgelegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany