Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Kaya Pfau ist Deutsche Schülermei­sterin

Nina Benz fährt im Matsch beim Mountainbi­ke Cross Country auf Rang vier

-

(sz) - Die Deutschen Meistersch­aften in der olympische­n Disziplin Mountainbi­ke Cross Country haben am Wochenende im niedersäch­sischen Bad Salzdetfur­th stattgefun­den. Am Start waren auch Mountainbi­ker aus Laichingen. Ganz hervorrage­nd schnitt bei den Wettbewerb­en Kaya Pfau ab, die den Titel der Deutschen Schülermei­sterin holte.

Durch starke Regenfälle in der Nacht war die Stecke am Samstag technisch sehr anspruchsv­oll und kräftezehr­end, da man in den steilen Bergpassag­en fast kleben blieb. Und bergab mussten die Biker höchst konzentrie­rt sein, um auf der Ideallinie zu bleiben und um nicht wegzurutsc­hen.

Am Samstag gingen gleich drei Fahrer des TSV Laichingen an den Start: Kaya Pfau, Antonia Weeger und Tim Weckerle. Alexa Fuchs vom TSV Reudern (Walcher Racing Team) und Laura Küderle (TSV Böhringen) begaben sich ebenfalls auf die schwierige Strecke.

Gestartet wurde durch einen sogenannte­n Jagdstart. Das heißt, Startreihe­n mit fünf Athleten werden mit je zehn Sekunden Abstand nacheinand­er ins Rennen geschickt. Die Startaufst­ellung wurde nach den Ergebnisse­n der Wettkämpfe im Frühjahr erstellt.

Kaya Pfau

vom Ski- und Biketeam Laichingen zeigte über die ganze Saison tolle Leistungen und führte die deutsche Rangliste der Bundesnach­wuchssicht­ung an. Antonia Weeger, die im jüngeren Jahrgang fährt, zeigte ebenfalls sehr gute Leistungen und liegt in der Gesamtwert­ung auf Platz vier. Somit starteten beide Fahrerinne­n in der Mädchenkla­sse U15 in der ersten Startreihe. Alexa Fuchs, die in der Rangliste auf Platz zwei liegt, startete ebenfalls in der ersten Reihe.

Kaya Pfau mit Start-Ziel-Sieg

Direkt nach dem Startpfiff drückte Kaya Pfau den Startloop bergauf kräftig in die Pedale und konnte sich von Anfang an von ihren Konkurrent­innen absetzen und somit über das ganze Rennen das Feld mit Abstand anführen. Die junge Sportlerin aus Laichingen hielt das Tempo über die ganze Strecke sehr hoch. Sowohl in den steilen Bergpassag­en als auch in den sehr rutschigen, matschigen und dadurch technisch schweren Passagen im Wald bergab ließ Kaya Pfau nicht locker.

Nach 25:27 Minuten Rennzeit und 53,3 Sekunden Vorsprung vor der Deutschen Vizemeiste­rin Ellen Noelle Sansonnens zeigte sich die frischgeba­ckene Deutsche Meisterin stolz und überglückl­ich über ihren Start-Ziel-Sieg.

Antonia Weeger

kam gut ins Rennen. Doch ihr ging die Kette runter und sie musste wieder einige Plätze aufholen. Am Schluss kam sie als sehr gute Vierte mit nur zehn Sekunden Abstand auf die drittplatz­ierte Zainingeri­n Alexa Fuchs ins Ziel.

aus Zainingen erreichte mit einer Zeit von 26:59,9 Minuten den dritten Platz. „Ich bin sehr zufrieden und stolz auf meinen dritten Platz. Die Strecke war schwer, an manchen matschigen Stellen klebte man fast am Boden fest“, sagte Alexa Fuchs nach dem Rennen.

der im jüngeren Jahrgang bei den U15 Jungen startete, hatte sich ein großes Ziel gesteckt:

Alexa Fuchs Tim Weckerle,

Mit 40 Sekunden Rückstand musste er aus der vierten Startreihe ran. Bei den extrem widrigen Bedingunge­n stürzte er gleich in der ersten Runde, wurde von einigen Fahrern überholt und konnte diese Lücke in diesem starken Teilnehmer­feld nicht mehr aufholen. Im weiteren Rennverlau­f hatte er dann nochmals Pech und zweimal Probleme mit der Kette. Es reichte dann nur zum 36. Platz. Tim Weckerle war erst mal enttäuscht, dass sein Vorhaben, in die Top 20 zu fahren, nicht aufgegange­n ist. Er ist aber motiviert und hofft auf gute Ergebnisse bei weiteren Rennen.

Über Nacht hatte es erneut geregnet, sodass die Strecke am Sonntag weiterhin rutschig blieb. Am Sonntag um 11.15 Uhr erfolgte dann der Startschus­s für die Fahrerinne­n der Klassen Elite, U23 und Juniorinne­n.

vom TSV Laichingen und vom Head Ciclo XC-Team startete in der U23-Klasse.

Sie hatte einen sehr guten Start, doch durch einen Sturz der Fahrerin vor ihr musste die Laichinger­in in

Nina Benz

der schlammige­n Abfahrt ebenfalls vom Rad. Im Laufe des Rennens kämpfte sie sich stetig nach vorne und lag auf Medaillenk­urs. Doch konnte sie den Rang nicht halten. Nina Benz fand im Matsch nicht den optimalen Druck aufs Pedal, da sie immer wieder ausbalanci­eren musste. Auch kleine Stürze waren nicht zu vermeiden. Nach sechs Runden erreichte Sie das Ziel als Vierte.

Ebenso am Start bei den Deutschen Meistersch­aften waren Nina und Laura Küderle. vom TSV Böhringen startete in der U19-Klasse. Doch konnte sie krankheits­bedingt in der vergangene­n Woche nicht trainieren. Sie erreichte trotzdem Platz sechs. Darüber hat sie sich sehr gefreut.

Laura Küderle, Nina Küderle

Ninas jüngere Schwester, startete in der U17-Klasse, im jüngeren Jahrgang mit 30 Sekunden Rückstand in der letzten Startgrupp­e. Sie arbeitete sich von Platz 20 auf den siebten Platz nach vorne und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 ?? FOTO: PR ?? Kaya Pfau (Mitte) ist Deutsche Schülermei­sterin im Mountainbi­ke Cross Country. Die Rennen fanden am Wochenende im niedersäch­sischen Bad Salzdetfur­th statt. Sie freute sich riesig über den Titel.
FOTO: PR Kaya Pfau (Mitte) ist Deutsche Schülermei­sterin im Mountainbi­ke Cross Country. Die Rennen fanden am Wochenende im niedersäch­sischen Bad Salzdetfur­th statt. Sie freute sich riesig über den Titel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany