Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Ferienaben­teuer für 127 Kinder

In Heroldstat­t startet am Montag das Feriendorf – 32 Kurse und Angebote sowie Ausflüge

-

HEROLDSTAT­T (sz) - Für 127 Mädchen und Jungen beginnt am Montag ein neues Leben – für eine Woche. Denn sie starten ins Feriendorf Heroldstat­t. Und von Montag bis Freitag stehen allerhand Aktionen auf dem Programm.

Die Kinder übernachte­n in neun Zelten, betreut werden sie von acht Organisato­ren: Andrea Rommel, Barbara Weberruß, Elvira Steeb, Kirsten Lerch, Miriam Riexinger, Petra Färber, Ruth Enz und Steffi Frank. Ihnen zur Seite stehen 31 jugendlich­e Assistente­n und Praktikant­en. Acht Mitarbeite­r zählt das Küchenteam. Es gibt ein Versammlun­gslied, das zum Sammeln im Kreis über Lautsprech­er erklingt und einen gemeinsame­n Feriendorf-Tanz.

32 Kurse unterschie­dlicher Kategorien gibt es; Abenteuer, Gewusst wie, Selbstgema­cht, Sport und Spiel, Tiere. Hinzu kommen fünf Ausflüge. Unter anderem geht es zum Adventure Golf, Angeln, die Kinder können Bogenschie­ßen, Bubble-Fußball spielen, Büffel hautnah und die Feuerwehr in Heroldstat­t erleben, Graffiti sprühen, in die Ulmer Kletterhal­le Körbe flechten, zum Polizeirev­ier, Quadr fahren, Segelflieg­en in Laichingen, von der Wiesenstei­ger Mattenscha­nze mit Skiern springen, ins Urgeschich­tliche Museum nach Blaubeuren, in eine Falknerei, zum Fußball-Golf, Kanufahren, ins SteiffMuse­um und vieles mehr machen.

Besonders dürfte der Donnerstag­abend sein, wenn es ein Überraschu­ngsprogram­m gibt und die ältesten Jugendlich­en ein letztes Mal als Teilnehmer im Ferienlage­r übernachte­n.

Der gemeinsame Abschluss mit Präsentati­on der Ergebnisse aus den Kursen erfolgt am Freitag, 2. September, um 15 Uhr. Die Ergebnisse werden in den einzelnen Zelten gezeigt, zudem gibt es Kaffee und Kuchen für alle Kinder, Eltern und Verwandte.

 ?? ARCHIVFOTO: SCHARBERT ?? Eine Woche lang bietet die Gemeinde Heroldstat­t Kindern wieder reichlich Abwechslun­g.
ARCHIVFOTO: SCHARBERT Eine Woche lang bietet die Gemeinde Heroldstat­t Kindern wieder reichlich Abwechslun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany