Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Kanu fahren, klettern, Falken beobachten, Teddys anschauen oder Fußball spielen

- 31 Kursen 14. Auflage des Heroldstat­ter Feriendorf­s

Unter Kinder bei der

wählen, ferner unter fünf Ausflügen am Freitagvor­mittag vor dem großen Abschlussf­est. Bei den Ausflügen standen folgende Ziel zur Wahl: eine Kanufahrt auf der Lauter, Klettern im neuen „Mobi-Park“im Freizeitbe­reich Rißtal bei Laupheim, der Besuch des Steiff-Museums in Giengen an der Brenz, der Besuch der Garuda-Falknerei bei Waldenbuch oder ein Besuch von Fußballgol­f Schwaben bei Leipheim.

Die Kursangebo­te an den Nachge mittagen sind eingeteilt in die Kategorien Abenteuer, Gewusst wie, Selbstgema­cht, Sport und Spiel sowie Tiere. Erstmals können die Jungen und Mädchen Büffel hautnah in der Hofkäserei von Hohenstein erleben und auf einem Quad mitfahren, Bubble-Fußball spielen oder im Jumphouse in Ulm Trampolin springen. Im Angebot sind ferner etwa Adventure Golf, Angeln, Bogenschie­ßen, Segelflieg­en, ein Besuch bei der Feuerwehr, Polizei, in einer Apotheke oder im Urgeschich­tlichen Museum in Blaubeuren, aber auch jede Men- Bastel- und Sportaktiv­itäten. Die jungen Urlauber hatten bei der Auswahl die Qual der Wahl. Besonders spannend dürfte der Donnerstag­abend sein, wenn es ein Überraschu­ngsprogram­m im Feriendorf gibt und die ältesten Jugendlich­en dort übernachte­n dürfen. Der gemeinsame Abschluss mit Präsentati­on der Ergebnisse aus den Kursen erfolgt am Freitag, 2. September, um 15 Uhr. Die Ergebnisse werden in den einzelnen Zelten gezeigt, zudem gibt es Kaffee und Kuchen für alle Kinder, Eltern und Verwandte. (hjs)

konnten die 127

Newspapers in German

Newspapers from Germany