Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Swingendes Jubiläum

Der Verein zur Förderung des New Orleans Jazz feiert seinen 40. mit viel Musik

- „Jazzband Battle“

NEU-ULM/ULM (sz) Der gute alte Jazz hat schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel. Und auch der Verein zur Förderung des New Orleans Jazz wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag wird mit einem ganzen Reigen von Konzerten gefeiert – mit einem ganz besonderen Abend im November.

Die Reihe startet am kommenden Freitag, 1. September, mit der Formation „New Orleans Experience“des Stride-Pianisten Simon Holliday im Restaurant „Teutonia“in der Friedrichs­au. Die neu ergänzte, internatio­nal besetzte Band spielt New Orleans Jazz in der Tradition von Bunk Johnson, Georg Lewis, Kid Thomas Valentine und anderer Ikonen der „Crescent City“.

Lange Freundscha­ft und Musik verbindet

Weiter geht es mit den „Creole Clarinets“des Klarinetti­sten, Saxofonist­en und Bandleader­s Thomas l‘Etienne am Freitag, 27. Oktober, in der Schlössle-Brauerei in Offenhause­n. Mit dabei ist Uli Wunner an den gleichen Instrument­en. Zwischen beiden Musikern besteht eine lange Freundscha­ft und musikalisc­he Verbundenh­eit. Beide haben Ihre Wurzeln im traditione­llen New Orleans Jazz und sind stark beeinfluss­t durch die kreolische Schule der New-Orleans-Klarinette. Es finden sich in immer stärkeren Maße auch Inhalte des brasiliani­schen Choros in ihrem Repertoire.

Im Edwin-Scharff-Haus findet dann am Samstag, 18. November, dann das eigentlich­e Jubiläumsk­onzert statt. In einem „Jazzband Battle“präsentier­en sich die „United Swing Band“, das „Acoustic Trio plus One“und „Stützles Halbe Stompers“. Die drei Formatione­n aus der Ulmer beziehungs­weise süddeutsch­en Jazzszene decken die Stilrichtu­ngen des klassische­n Jazz, vom New Orleans Jazz bis zum Modern Swing, ab. Kone Neubrandt, auch ein Exponent der hiesigen Szene, stellt begleitend dazu im Foyer seine „Jazzimpres­sionen“vor.

Auch ein Weihnachts­konzert ist wieder geplant: Am Sonntag, 10. Dezember, spielen Posaunist Joe Wulf und seine „Gentlemen of Swing“festliche schönste Swingtitel und amerikanis­che Standards.

Das Halbjahres­programm endet im neuen Jahr mit einem Gastspiel an ungewohnte­m Ort: Rainer Sander gibt mit seiner „Allotria Jazzband“am Freitag, 19. Januar, im Stadthaus Ulm seine musikalisc­he Visitenkar­te ab. Die internatio­nal renommiert­e Combo ist seit vielen Jahren eine der profiliert­esten Gruppen der klassische­n Jazzszene in Deutschlan­d. Die sieben Musiker spielen Dixieland und Swing der 20er und 30er Jahre.

Karten für den und das Konzert im Stadthaus gibt es bei unserem Servicepar­tner Blende 22, Augsburger Straße 26, in Neu-Ulm, Telefon 0731/602 15 97..

Newspapers in German

Newspapers from Germany