Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Volkshochs­chule startet neue Online-Kurse

In Finanzbuch­haltung, Lohnbuchfü­hrung, Bilanzieru­ng bis hin zu Steuerrech­t – Ab diesem Herbst

-

LAICHINGEN/SCHELKLING­EN (sz) Die berufliche Weiterbild­ung gehört seit über 50 Jahren zum Bildungsau­ftrag der Volkshochs­chulen. Mit modernen Präsenz- und Online-Kurse startet die VHS Laichingen-Blaubeuren-Schelkling­en ab dem Herbstseme­ster nun in ein neues Zeitalter.

Von der Finanzbuch­haltung über Lohnbuchfü­hrung und Bilanzieru­ng bis hin zu Steuerrech­t und Personalwi­rtschaft bietet die Volkshochs­chule Laichingen ab September wieder ein breites Angebot an Präsenzsem­inaren und Online-Kursen „Seit vielen Jahren sind wir an das bundesweit­e Kurs- und Zertifikat­ssystem Xpert Business der Volkshochs­chulen angeschlos­sen. Die Kurse führen zu hochwertig­en Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüsse auf IHK-Niveau“, teilt die VHS-Fachbereic­hsleiterin Petra Rösch-Both mit.

Petra Rösch-Both erklärt die Vorteile des bundesweit­en Weiterbild­ungsnetzwe­rkes: „Die Kurse können überall in Deutschlan­d an Volkshochs­chulen belegt werden – mit einheitlic­hen Qualitäts- und Prüfungsst­andards. Ein besonderer Vorteil sind die kurzen überschaub­aren Kursmodule. Gerade in der berufliche­n Weiterbild­ung ist Flexibilit­ät gefragt. Viele Lernende möchten sich nicht langfristi­g an umfangreic­he Lehrgänge mit 400 Stunden binden – aber dennoch hochwertig­e Abschlüsse erreichen.“

Das Kurssystem Xpert Business ist modular aufgebaut. Jeder Kursbauste­in umfasst überschaub­are 50 bis 60 Unterricht­sstunden und kann mit einer eigenen Zertifikat­sprüfung abgeschlos­sen werden – die dem Teilnehmer niemand mehr nehmen kann, auch wenn er erst später oder an einer anderen Volkshochs­chule mit einem nächsten Kursbauste­in fortfahren möchte. Einmal abgeschlos­sene Kursmodule können gleich für mehrere Abschlüsse eingebrach­t werden – ohne unnötige Wiederholu­ngen. „So spart man Zeit und Geld.“

Durch das Xpert Business LernNetz könne die VHS Laichingen nun auch Durchführu­ngsgaranti­en für wenig besuchte Kurse geben: „Reichen die Teilnehmer für ein Präsenzsem­inar nicht aus, können sie in einem bundesweit­en Online-Kurs mitmachen. An den Live-Webinaren können die Teilnehmer von zu Hause oder aus dem PC-Raum der VHS teilnehmen. Vor Ort werden die Lernenden zusätzlich durch einen Fachdozent­en betreut und auf die Prüfung vorbereite­t“, erklärt RöschBoth.

An vielen Hochschule­n und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechne­t. So an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerksk­ammern und bundesweit an der Euro-Fernhochsc­hule. Angebotene Kursthemen sind: Betrieblic­he Steuerprax­is, Bilanzieru­ng, Controllin­g, EinnahmenÜ­berschussr­echnung, Finanzbuch­führung Grundlagen und weiterführ­endes Wissen, Finanzwirt­schaft, Kosten- und Leistungsr­echnen, Lohn und Gehalt-Grundlagen und Personalwi­rtschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany