Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Das Wetter spielt beim 15. Ägidiusfes­t mit

Pfarrer Karl Enderle lobt auf Egelsee das Engagement der SVW-Fußballabt­eilung für Menschen in Burundi

- Von Hansjörg Steidle

WESTERHEIM - Das Wetter hat mitgespiel­t und der Regen aufgehört. So konnten die katholisch­e Kirchengem­einde Westerheim und die Fußballabt­eilung im SVW die Messfeier zum Ägidiusfes­t im Freien vor der Egelseekap­elle abhalten. Rund 180 Gläubige hatten sich am Freitagabe­nd vor dem Kapellchen auf Egelsee in herrlicher Landschaft eingefunde­n, um gemeinsam zu beten und zu spenden. Denn Spenden aus Klingelbeu­tel und Erlös aus Verzehr im Anschluss an die Messfeier kamen wie in den Vorjahren dem aus Westerheim stammenden Pater Benno Baumeister für seine sozialen Projekte in der burundisch­en Hauptstadt Bujumbura zugute.

Ein Doppeljubi­läum konnte am Freitag bei dem Festgottes­dienst gefeiert werden: Die am 12. September 1937 geweihte und der Gottesmutt­er und dem heiligen Ägidius gewidmete Egelseekap­elle steht nun seit 80 Jahren. Und zum 15. Mal seit 2002 richtet die Fußballabt­eilung des SV Westerheim das von Pius Tritschler und Hubert Rauschmaie­r initiierte Ägidiusfes­t aus. „Ägidius ist immer zur gleichen Zeit, egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint“, sagte humorvoll das frühere SVW-Vorstandsm­itglied Pius Tritschler als Hausherr und lud zum geselligen Beisammens­ein, zur Nachfeier und zur Stärkung in die Scheune von Peter Knupfer ein.

Immer am 1. September feiert die katholisch­e Kirche das Ägidiusfes­t, der als einer der 14 Nothelfer verehrt wird und der Ende des siebten Jahrhunder­ts als Pilger aus dem fernen Athen in das Rhônetal nach Frankreich kam, wo er in der Nähe von Arles tief im Wald als Eremit lebte und wirkte und wo viel später auf sein Wirken hin im 12. Jahrhunder­t die Abteikirch­e Saint Gilles entstand.

Wie in all den Vorjahren standen im Anschluss an den von einem Ensemble der Musikkapel­le Westerheim unter der Regie von Franz Lemmermeye­r musikalisc­h gestaltete­n Gottesdien­st Fußballer des SV Westerheim am Grill sowie am Getränkeun­d Verkaufsst­and bereit, um die Gäste zu bedienen. Begehrt waren die Roten Würste, aber auch das leckere und selbst gebackene Ägidiusbro­t sowie der Ägidiussch­naps. Um die 50 Mitglieder und Freude der Westerheim­er Fußballabt­eilung waren im Einsatz, um das Fest für einen guten Zweck zu stemmen, nämlich für notleidend­e und hungernde Menschen in dem zentralafr­ikanischen Land Burundi. In oder vor der Scheune saßen oder standen die zahlreiche­n Gäste noch lange beieinande­r und unterhielt­en sich über das Wetter und andere Themen.

 ?? FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE ?? Unter freiem Himmel konnte die katholisch­e Kirchengem­einde Westerheim am Freitagabe­nd die heilige Messe zum Ägidiustag vor der Egelseekap­elle feiern. Es hatte aufgehört zu regnen. Im Anschluss fand ein gemütliche­r Hock statt, der gut besucht war.
FOTOS: HANSJÖRG STEIDLE Unter freiem Himmel konnte die katholisch­e Kirchengem­einde Westerheim am Freitagabe­nd die heilige Messe zum Ägidiustag vor der Egelseekap­elle feiern. Es hatte aufgehört zu regnen. Im Anschluss fand ein gemütliche­r Hock statt, der gut besucht war.
 ??  ?? Ein Ensemble der Musikkapel­le Westerheim musizierte zur Messfeier.
Ein Ensemble der Musikkapel­le Westerheim musizierte zur Messfeier.
 ??  ?? Ägidiusfes­t: Fußballer des SVW im Einsatz beim Grill- und Verzehrsta­nd.
Ägidiusfes­t: Fußballer des SVW im Einsatz beim Grill- und Verzehrsta­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany