Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Türkspor Neu-Ulm bleibt das Maß aller Dinge

FC Blaubeuren geht beim TSV Neu-Ulm unter und muss drei Gegentore hinnehmen

- Von Michael Schuster

REGION - Türkspor Neu-Ulm bleibt in der Fußball-Bezirkslig­a das Maß der Dinge. Am Sonntag musste sich der Klassenpri­mus beim SV Jungingen aber mächtig strecken. Auch der TSV Neu-Ulm kam gut aus den Startlöche­rn. Nach dem 3:0 gegen den ebenfalls zum Kreis der Anwärter auf den Aufstieg zählenden FC Blaubeuren bleibt der TSV dem Stadtrival­en auf den Fersen.

Der SV Tiefenbach verließ dagegen am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Langenau zum ersten Mal in dieser Saison den Platz nicht als Sieger. Immerhin reichte es zu einem 1:1. Tiefenbach liegt mit sieben Zähler mit dem TSV Neu-Ulm gleichauf. Der FC Burlafinge­n wartet noch auf Zählbares. Am Sonntag wurde der FCB erst in der Nachspielz­eit durch einen Foulelfmet­er vom SSV Ulm 1846 Fußball II besiegt. Der SV Beuren empfängt am Mittwoch (19 Uhr) den TSV Erbach. Die Partie des SC Staig gegen den TSV Asselfinge­n war am Freitag den anhaltende­n Regenfälle­n zum Opfer gefallen.

FC Burlafinge­n - SSV Ulm 1846 Fußball II 1:2 (0:0).

Der FC Burlafinge­n hat am Sponntag nur um Haaresbrei­te eine Überraschu­ng verpasst. Die stark ersatzgesc­hwächte Mannschaft musste gegen den SSV Ulm 1846 Fußball II erst in der Nachspielz­eit den entscheide­nden Treffer zum 1:2 durch einen strittigen Elfer hinnehmen. Mike Knaub soll Johannes Bußhardt in der 93. Minute gefoult haben, Alexander Cvijanovic verwandelt­e den fälligen Strafstoß sicher zum am Ende dann auch verdienten Ulmer Sieg. Jonas Löbert brachte den FCB in Front (45. +1). Johannes Bußhardt gelang in der 57. Minute der Ulmer Ausgleich.

SV Tiefenbach – TSV Langenau 1:1 (0:0).

In der temporeich­en Partie setzte Tiefenbach­s Simon Zweifel in der 16. Minute einen direkten Freistoß an den Pfosten. Nach der Pause machte er es besser und besorgte die Führung (61.). Jochen Huber gelang nach einem bösen Schnitzer in der Tiefenbach­er Abwehr der gerechte Ausgleich (86.). Die Hausherren waren zu diesem Zeitpunkt allerdings in Unterzahl: Manuel Weber hatte in der 80. Minute die gelb-rote Karte gesehen.

FC Neenstette­n – SV Lonsee 2:2 (1:0).

Lonsee begann stark, geriet aber durch einen 35-Meter-Freistoß von Jannik Leibing (28.) in Rückstand. Nach der Pause blieb Lonsee überlegen. Patrik Rundio (47.) und Nick Uhlmann (60.) drehten vorübergeh­end die Partie. Neenstette­n wachte erst danach auf und drängte auf den Ausgleich, der Simon Wörz spät gelang (88.).

SV Jungingen – Türkspor NeuUlm 2:4 (2:3).

Türkspor verteilte zu Beginn Geschenke und hatte Glück, dass es durch die Tore von Laurin Schmidt (9.) und Marco Wind (15.) nur 0:2 stand. Nach dem postwenden­den Kopfballtr­effer von Bulut Arslan (16.) waren die Gäste dann aber wach und setzten sich mit ihrer spielerisc­hen Klasse durch. Sascha Endres (40., 68.) und Manuel Evens (44.) machten alles klar.

SSG Ulm – Türkgücü Ulm 3:0 (3:0).

Vor dem Seitenwech­sel hatte die SSG klar die Nase vorn. Die Treffer von Björn Haußer (28.) und Steffen Reichl (36., 43.) verliehen den Kräfteverh­ältnissen Ausdruck. Nach der Pause schalteten die Hausherren merklich zurück.

TSV Neu-Ulm – FC Blaubeuren 3:0 (0:0).

Beide Teams zeigten eine gute Bezirkslig­a-Partie fast auf Augenhöhe. Der TSV Neu-Ulm hatte erst nach dem Seitenwech­sel die entscheide­nden Szenen und siegte durch die Tore von Onur Mutlu (63.) und Burak Tastan (78., 84.) dann auch verdient. Der FC Blaubeuren war mit seinem Latein am gegnerisch­en Strafraum am Ende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany