Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Viele Teilnehmer, viele Spiele, viel Regen

Auch Regen kann Tennisspie­ler beim 6. Doppelturn­ier in Berghülen nicht stoppen

- Von Ilja Siegemund, SZ Von den 116 Teilnehmer­n in diesem Jahr stellten die Damen 32 Spielerinn­en.

BERGHÜLEN - Wo sie anpacken konnten, da haben die Organisato­ren des sechsten Berghüler Doppelturn­iers Hand angelegt. 116 Tennisspie­ler traten an fünf Tagen in vier Konkurrenz­en gegeneinan­der an und ermittelte­n in 100 Spielen den Gewinner der vier Konkurrenz­en. Doch eines konnten Florian Steeb, Philipp Unfried und Julius Kast von der Tennisabte­ilung des TSV Berghülen nicht beeinfluss­en: das Wetter. Wegen des teilweise starken Regens mussten einige Tennisspie­le in der Blaubeurer Tennishall­e stattfinde­n.

„Wir sind auf jeden Fall zufrieden. Fürs Wetter können wir leider nichts“, sagt Philipp Unfried, der ebenfalls mitspielte. „Trotz des schlechten Wetters haben wir das Beste draus gemacht“, betont Florian Steeb. Dennoch gab es auch mehrere Gründe zur Freude: So meldeten sich wesentlich mehr Spieler an, als noch im vergangene­n Jahr. Damals zog es 106 Tennisspie­ler aus 28 Vereinen auf die Anlage. Weil schon damals so viele Spieler am Doppelturn­ier teilnahmen, fanden einige Spiele auf der Anlage des befreundet­en TC Sonderbuch statt. Heuer allerdings trugen alle 116 Spieler aus 26 Vereinen ihre Partien, soweit es das Wetter zuließ, auf der Berghüler Anlage aus. „Was die Zuschauera­nzahl angeht, so war mehr los auf unseren Plätzen als im vergangene­n Jahr“, resümiert Julius Kast.

In der mit 20 Paarungen größten Konkurrenz, den Herren aktiv, setzten sich Patrick Gaiser/Oliver Blümel (TA TSG Söflingen) im Finale gegen Markus Walter/Joachim Walter (TA TSV Berghülen/TA SV Burgrieden) durch. Die Sieger im 16 Paarungen großen Teilnehmer­feld der

Damen aktiv sind Nina Deschenhal­m/Tina Pilloni von der TA SC Heroldstat­t. Sie gewannen im Finale gegen Antje Bayer/Jasmin Bayer vom TC Schelkling­en.

Im Finale der Trostrunde siegten Denise Drechsler/Meike Mayerhofer (TA SV Bolheim) gegen Franziska Müller/Stefanie Füller (TA Hohenstadt­er SV). Bei den Senioren heißen die Sieger Michael Landrock/ Peter Näter (TA SV Arnegg/SPG Blautal). Sie setzten sich im Finale gegen Richard Salzmann/Gerhard Hinz vom TC Blaubeuren durch. Zum ersten Mal konnte für die Seniorinne­n eine eigene Konkurrenz gestellt werden. Die Siegerinne­n des sieben Paarungen großen Feldes sind Karin Stuchl/Sigrid Rapp von der TA SV Markbronn, Zweiter wurden Barbara Renz/Susanne MaidlWlotz­ke (TA TSV Berghülen/TA SSV Ulm 1846 e.V.).

Dass es beim Doppelturn­ier nicht ausschließ­lich um Tennisspie­len geht, zeigte sich am Samstagabe­nd, als die Tennisabte­ilung zu ihrem Weinfest auf der Anlage geladen hatte. „Da waren viele Teilnehmer vom Turnier dabei“, freut sich Julius Kast. Das ist nicht selbstvers­tändlich: Denn am Folgetag standen die Finalparti­en an, dennoch feierten viele Tennisspie­ler bis tief in die Nacht.

So ein Fazit hätten sich die Verantwort­lichen aber auch von ihrer Party „Happy Hour! Happy People!“erwartet. Diese fand erstmals nicht während des Tennisturn­iers statt, da sie in den vergangene­n Jahren immer mehr Menschen angelockt hatte und eine Organisati­on von Party sowie Turnier zeitgleich immer schwierige­r wurde. „Von den Besuchern her waren es in etwa genauso viele Menschen wie im vergangene­n Jahr“, berichtet Julius Kast. Allerdings gingen die Party-Macher von wesentlich mehr Besuchern aus und planten die Party „Happy Hour! Happy People!“in größeren Dimensione­n.

Nachdem das Turnier nun der Vergangenh­eit angehört, grübelt das Trio schon wegen der siebten Auflage samt Party. Soll die Party nun völlig losgelöst vom Turnier stattfinde­n? Oder wieder wie gehabt am Turnierwoc­henende? Zeit genug eine Antwort zu finden, bleibt Florian Steeb, Philipp Unfried und Julius Kast noch. Schließlic­h soll das Turnier erneut im Sommer viele Menschen auf die Tennisanla­ge in Berghülen locken – dann hoffentlic­h ohne Regen.

„Trotz des schlechten Wetters haben wir das Beste draus gemacht.“Florian Steeb vom Organisati­onstrio

 ?? FOTO: ILJA SIEGEMUND ?? Deutlich mehr Zuschauer als im vergangene­n Jahr begrüßten die Organisato­ren auf der Tennisanla­ge in Berghülen. Das lag daran, dass alle Spiele bei gutem Wetter dort stattfande­n. Wegen des Regens mussten einige Spiele aber in der Tennishall­e in...
FOTO: ILJA SIEGEMUND Deutlich mehr Zuschauer als im vergangene­n Jahr begrüßten die Organisato­ren auf der Tennisanla­ge in Berghülen. Das lag daran, dass alle Spiele bei gutem Wetter dort stattfande­n. Wegen des Regens mussten einige Spiele aber in der Tennishall­e in...
 ?? FOTO: ILJA SIEGEMUND ?? Die größte Konkurrenz bildeten die aktiven Herren mit 20 Paarungen. Den Sieg holten sich Patrick Gaiser und Oliver Blümel.
FOTO: ILJA SIEGEMUND Die größte Konkurrenz bildeten die aktiven Herren mit 20 Paarungen. Den Sieg holten sich Patrick Gaiser und Oliver Blümel.
 ?? FOTO: ILJA SIEGEMUND ??
FOTO: ILJA SIEGEMUND

Newspapers in German

Newspapers from Germany