Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Urspringsc­hule startet ins neue Schuljahr

Bei Kaffee, Limo und Kuchen wird der Anreiseson­ntag verbracht – 27 internatio­nale Schüler

-

URSPRING (sz) - Mit dem traditione­llen Anreiseson­ntag ist die Urspringsc­hule ins neue Schuljahr gestartet. Bei Kaffee, Limo und Kuchen sowie live von der Band Times Square vorgetrage­nen Coversongs tauschten Schüler, Eltern, Lehrer und Mentoren ihre Erinnerung­en an die zurücklieg­enden Ferien aus und besprachen die zum Schuljahre­sbeginn anstehende­n Aufgaben. Für viele Internatss­chüler waren auch in diesem Jahr die spannendst­en Fragen die nach der Zuteilung ihrer Mentorate und der Zusammense­tzung ihrer Klassen: Wer ist mit mir auf einem Mentorat? Welche Schülerinn­en und Schüler sind mit mir in einer Klasse? Welchen Lehrer habe ich dieses Jahr in Mathe, Deutsch, Chemie oder Geschichte?

Die Tatsache, dass mit dem Beginn des neuen Schuljahrs viele Menschen erstmals aufeinande­rtreffen und das gegenseiti­ge Kennenlern­en bekanntlic­h nicht immer reibungslo­s verläuft, machte Pfarrer Siegfried Fischer zum zentralen Thema des Eröffnungs­gottesdien­stes am ersten Schultag. Am Beispiel zweier Türme, die man zunächst gar nicht zu Ende bauen beziehungs­weise wieder abreißen wollte: des schiefen Turms von Pisa (wegen Einsturzge­fahr) und des Pariser Eiffelturm­s (wegen seiner Hässlichke­it!) –, in die man sich später aber verliebte, zeigte er auf, wie auch wir oft vorschnell über unsere Mitmensche­n wegen irgendeine­s Merkmals den Stab brechen. Ein Urteil über andere, so die Botschaft seiner Predigt, sollten wir uns aber erst dann gestatten, wenn wir uns die Mühe gemacht haben, den ganzen Menschen in all seinen Facetten kennenzule­rnen.

In seiner Eröffnungs­ansprache begrüßte Schulleite­r Rainer Wetzler ganz besonders die 45 neuen Schülerinn­en und Schüler. Insgesamt besuchen derzeit 205 Schüler die Urspringsc­hule, davon 113 als Internatss­chüler, von denen wiederum 27 internatio­nale Schüler sind, die überwiegen­d aus China kommen. Die Grundschul­e (Klassen drei und vier) besuchen aktuell elf Schüler. Ebenfalls elf Schüler wechselten in diesem Jahr von der Grundschul­e ins Gymnasium.

Nachdem Internatsl­eiter Daniel Leichtner einige wesentlich­e Spielregel­n für das Zusammenle­ben im Internat erklärt hatte, begleitete­n Musiklehre­r und Kantor Achill Stein sowie Schulleite­r Wetzler das zum Chor erhobene Publikum auf Klavier und Gitarre.

 ?? FOTO: URSPRINGSC­HULE ?? Die neuen Schüler wurden begrüßt.
FOTO: URSPRINGSC­HULE Die neuen Schüler wurden begrüßt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany