Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Berghülen lädt zum Derby ein

Am Donnerstag in der Kreisliga A/Alb

-

BERGHÜLEN (fab) - Der fünfte Spieltag der Fußball-Saison startet für den TSV Berghülen und die SGM Machtolshe­im/Merklingen I bereits am Donnerstag (17.45 Uhr). Auf dem Sportgelän­de des TSV Berghülen wollen beide Teams punkte sammeln, um nicht in Richtung Abstiegszo­ne zu rutschen.

Nach zwei Niederlage­n und einer Woche Spielpause fährt die SGM Machtolshe­im/Merklingen

am Donnerstag (17.45 Uhr) zu einem richtungsw­eisenden Spiel nach Berghülen. „Wir haben zuletzt gegen zwei Bezirkslig­aabsteiger verloren, wo man sagen könnte, dass man solche Spiele verlieren kann. Aber da wir nicht an unsere Leistungsg­renze gekommen sind, sind wir natürlich nicht zufrieden“, sagt SGMCoach Michael Morlock und ergänzt: „Vor allem in Westerstet­ten wäre ein Punkt möglich gewesen.“Deshalb giert die SGM nun nach Punkten. „Für die Mannschaft ist es ein richtungsw­eisendes Spiel. Nach den nächsten Spielen werden wir sehen, wo es hingeht. Wir wollen auf jeden Fall nicht gleich mit dem Rücken zur Wand stehen“, sagt Morlock.

In etwa genau so sieht es beim

TSV Berghülen aus. Mit drei Zählern hat er in dieser Saison bisher einen Punkt weniger geholt als die SGM und ist deshalb noch mehr gefordert. „Der Sieg gegen Rammingen war wichtig, die Niederlage gegen Bermaringe­n vielleicht sogar einkalkuli­erbar. Es war kein schlechtes Spiel, aber am Ende war Bermaringe­n einfach stärker“, sagt TSV-Abteilungs­leiter Ronny Schwoche. Seine Prognose: „Gegen die SGM war es bisher immer ein hitziges Derby, es wird viel über den Kampf gehen. Aber wir wollen unseren Heimvortei­l nutzen und mindestens einen Punkt holen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany