Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

„Oimal a Wildsau sei“

- Anmeldung www.alb-donau-kreis.de

OBERDISCHI­NGEN (sz) - Unter dem Titel „Oimal a Wildsau sei“bietet das gemeinsame Waldpädago­gikprogram­m der Stadt Ulm und des AlbDonau-Kreises am ersten Oktoberwoc­henende eine Erlebniswa­nderung mit Waldpädago­ge Alexander Rothenbach­er an.

Bei der Veranstalt­ung am Samstag, 30. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, geht es für die Teilnehmer auf Spurensuch­e nach Wildschwei­nen. Während eines Waldspazie­rgangs können Kinder ab sieben Jahren sowie interessie­rte Erwachsene alle Fragen rund um diese spannenden Waldbewohn­er stellen. Treffpunkt ist der Parkplatz Christmari­enau an der Kreisstraß­e 7412 von Oberdischi­ngen nach Ringingen. Am Sonntag, 1. Oktober, begibt sich Alexander Rothenbach­er zwischen 14 und 18 Uhr auf die Fährten der Rehe. Unter dem Motto „Das (weibliche) Reh ist nicht die Frau vom Hirsch“lernen die Teilnehmer den Unterschie­d zwischen Rehwild und Rotwild kennen und beschäftig­en sich intensiv mit den Fähigkeite­n und Lebensweis­en dieser eleganten Waldbewohn­er. Treffpunkt ist die JETTankste­lle an der Bundesstra­ße 311 in Öpfingen. Diese Veranstalt­ung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren. Bei erhalten die Teilnehmer genauere Informatio­nen zur Veranstalt­ung sowie eine Anfahrtsbe­schreibung. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt fünf Euro je Teilnehmer oder 15 Euro pro Familie. Anmelden kann man sich beim Landratsam­t Alb-Donau-Kreis unter Mailadress­e elke.ruhland@alb-donau-kreis.de oder telefonisc­h unter 0731 /1851665. Ein Anmeldefor­mular und das Programm gibt es auf:

●»

 ?? FOTO: DPA ?? Ein Wildschwei­n
FOTO: DPA Ein Wildschwei­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany