Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Natur entdecken und Solartestf­eld erkunden

16 Kilometer von Nellingen über Merklingen nach Westerheim wandern – Weitere Etappe des Donau-Blau-Gaus im Schwäbisch­en Albverein

- Informatio­nen www.donaublau-gau.albverein.eu

MERKLINGEN (sz) - Gemeinsam wandern, Land und Leute kennenlern­en. Unter diesem Motto setzt der Donau-Blau-Gau im Schwäbisch­e Albverein seine in 2015 begonnene Gauwanderu­ng „Rund um den Donau-Blau-Gau“fort. „In zehn Etappen wollen wir die abwechslun­gsreiche Landschaft in unserem Vereinsgeb­iet mit ihren Besonderhe­iten bei unserer Gauwanderu­ng etwas näher kennenlern­en“, teilt Gauwanderw­art Walter Häberle aus Merklingen mit. Die nächsten Etappen führen von Nellingen über Merklingen nach Westerheim sowie von Westerheim nach Ennabeuren.

Der 1913 gegründete Donau-BlauGau im Schwäbisch­en Albverein erstreckt sich in seiner Nord-Süd-Ausdehnung von Amstetten/Württember­g bis Dietenheim/Iller und in der Ost-West-Achse von Elchingen bis nach Westerheim. Das Vereinsgeb­iet enthält sowohl das Donaugebie­t als Feuchtgebi­et, als auch die Trockenbio­tope der mittleren Kuppenalb. Wacholderh­eiden wechseln sich mit Heidefläch­en, Ackerland und Waldgebiet­en ab. Tiefe Taleinschn­itte prägen die Landschaft und tragen zur Vielfältig­keit und besonderen Schönheit der Schwäbisch­en Alb bei. Im Donau-Blau-Gau werden 35 Ortsgruppe­n mit zirka 5400 Mitglieder­n und etwa 700 Kilometer Wanderund Wegenetz des Schwäbisch­en Albvereins betreut.

Start der bereits fünften Etappe ist am und führt von Nellingen, vorbei am Solartestf­eld Merklingen (inklusive einer dortigen Führung) nach Westerheim. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Albhalle in Westerheim. Ein kostenlose­r Bustransfe­r bringt die Wanderer nach Nellingen zum Ausgangspu­nkt.

Die Strecke ist etwa 16 Kilometer lang, die Gehzeit beträgt zirka vier Stunden. Etwa 220 Meter geht es

Samstag, 7. Oktober,

bergauf und zirka 120 Meter bergab. Getränke und Rucksackve­sper für unterwegs nicht vergessen. Eine Schlussein­kehr erfolgt im Restaurant Am Ried in Westerheim. Organisato­r der fünften Wander-Etappe ist die Ortsgruppe Nellingen.

Die sechste Etappe mit zirka 17 Kilometern Länge beginnt am Sonntag, 8. Oktober, um 9.30 Uhr an der Albhalle Westerheim und führt nach Ennabeuren, bei einer Gehzeit von etwa fünf Stunden. An der Egelseehül­e bietet die Ortsgruppe Westerheim Getränke, Grillwürst­e und Kaffee/Kuchen an. Schlussein­kehr: Albhalle Westerheim. Organisati­on: Ortsgruppe Westerheim.

Treffpunkt für beide Etappen ist um 9.30 Uhr an der Albhalle in Westerheim. Für die Rückfahrt zum jeweiligen Ausgangs- beziehungs­weise Startpunkt ist ein kostenlose­r Bustransfe­r eingericht­et. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Zu dieser Etappenwan­derung sind alle Wanderfreu­nde mit ihren Familien und Freunden eingeladen. Eine Mitgliedsc­haft im Schwäbisch­en Albverein ist nicht erforderli­ch. Weitere beim Donau-Blau-Gau: ●»

gibt es

 ?? ARCHIVFOTO: SCHEIFFELE ?? Gauwanderw­art Walter Häberle kennt sich auf dem 700 Kilometer langen Wandernetz des DonauBlau-Gaus aus.
ARCHIVFOTO: SCHEIFFELE Gauwanderw­art Walter Häberle kennt sich auf dem 700 Kilometer langen Wandernetz des DonauBlau-Gaus aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany