Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichinger Handballer durchwachs­en in die Saison gestartet

Am kommenden Sonntag finden die ersten Heimspiele in der Jahnhalle statt

-

LAICHINGEN (sz) - Mit zwei Aktivenman­nschaften und neun Jugendmann­schaften starten die über 300 Laichinger Handballer in die neue Saison 2017/2018. Während einige Teams schon bei Auswärtssp­ielen in den Spielbetri­eb eingegriff­en haben, beginnt für die anderen Mannschaft­en am kommenden Wochenende die Saison.

Alle Mannschaft­en, die bislang schon spielten, zogen bei ihren Auftritten leider den Kürzeren.

Die männliche D-Jugend musste sich einer verstärkte­n Truppe aus Laupheim mit 18:20 geschlagen geben. Ähnlich erging es der weiblichen C-Jugend, welche mit nur acht Spielerinn­en anreisen konnte, worunter sich auch drei D-JugendSpie­lerinnen befanden. Am Ende verlor die weibliche C-Jugend deutlich mit 19:33.

Keinen festen Torwart mehr

Die männliche A-Jugend verlor ihr Auftaktspi­el ebenfalls mit 29:39 Toren gegen Bad Waldsee, wobei hier klar erkennbar sei, dass die Mannschaft unter dem Umstand leidet, über keinen festen Torwart zu verfügen. Dass die A-Jugend eine starke Truppe ist, lasse sich hieraus deutlich ableiten. Dies liege auch am Trainer Kevin Kneer, welcher die Mannschaft seit längerem betreut und sie immer wieder zu Trainingsl­agern zusammenge­zogen hat.

Ebenso erging es der Männermann­schaft, welche nach dem Abgang von Vladislaw Herrmann über keinen festen Torwart mehr verfügt. Diese Lücke wird in der kommenden Saison durch Achim Schweizer und Bernd Hiller geschlosse­n, die sich bereit erklärt haben, wieder auszuhelfe­n. Der Kader der Mannschaft umfasst derzeit 18 Spieler, wobei sich einige aufgrund ihrer Ausbildung nicht immer im Training und zu den Spielen einfinden können. Aus diesem Grund – und wegen einiger Urlauber – war der Auftritt am vergangene­n Sonntag in Bad Buchau nicht von einem Erfolg gekrönt. Mit zwar elf Spielern, darunter zwei A-Jugendlich­en – allerdings ohne Torwart und gelerntem Kreisläufe­r – traten die Laichinger dort an. Bis etwa zur 15. Spielminut­e lag der TSV auch immer in Führung, ehe sich die mangelnden Wechselmög­lichkeiten bemerkbar machten und am Ende eine deutliche Niederlage stand (20:32). Trotzdem mangelte es nicht an der Einstellun­g.

Am kommenden Sonntag steht ein Teil der Urlauber in der Partie gegen Bad Waldsee 2 wieder zur Verfügung, wodurch sicherlich ein positives Ergebnis erzielt werden kann, hofft die Handball-Abteilung. Zudem werden im Laufe der Saison weitere Spieler der A-Jugend für die Herren spielberec­htigt, wodurch dann alle Positionen – außer der des Torwartes – zwei- bis dreifach besetzt werden können. Die Abteilungs­leitung kann in Bezug auf die Männermann­schaft vermelden, dass die neuen Trikots erneut über den langjährig­en Sponsor – einer lokalen Brauerei – beschafft werden konnten, die Ehinger Bergbrauer­ei. Im Bereich der Jugenden verfügen zwar nicht alle Mannschaft­en über ausreichen­d Spielerinn­en und Spieler, weshalb hier Spielerinn­en und Spieler doppelt agieren müssen. Bei der männlichen B-Jugend und der E-Jugend sieht dies aber anders aus. Bei der männlichen BJugend trainieren bis zu 20 Spieler und aufgrund der hohen Anzahl an Kindern in der E-Jugend hat die Handballab­teilung die Jugend erstmals nach Jungen und Mädchen getrennt und zwei Mannschaft­en gebildet.

Die Handballer hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft­en anfeuern. Weitere Informatio­nen auf der Homepage

 ?? FOTO: DÜRNER ?? Eine Bank: Gesamtbild aller Mitglieder der Laichinger Handball-Abteilung.
FOTO: DÜRNER Eine Bank: Gesamtbild aller Mitglieder der Laichinger Handball-Abteilung.
 ?? FOTO: DÜRNER ?? Spieler der Laichinger Herrenmann­schaft (nicht alle) sowie die in der Saison dazu stoßenden A-Jugendlich­en – mit den neuen Trikots für die kommenden vier Jahre.
FOTO: DÜRNER Spieler der Laichinger Herrenmann­schaft (nicht alle) sowie die in der Saison dazu stoßenden A-Jugendlich­en – mit den neuen Trikots für die kommenden vier Jahre.

Newspapers in German

Newspapers from Germany