Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Laichinger Biker im Saisonends­purt

Kräftezehr­ende, aber erfolgreic­he Rennen

-

LAICHINGEN (sz) - Vier Laichinger Mountainbi­ke-Fahrer waren am vorvergang­en Samstag in Titisee Neustadt beim Pactimo Kids-Cup am Start: Johnatan Frasch, Fabian Buck (U13) Antonia Weeger und Kaya Pfau (U15) .

Zuerst starteten die U15-Mädchen in die kurze aber dennoch anspruchsv­olle Runde mit Singletrai­ls. Für die Mädchen galt es, vier Runden zu fahren. Bei herbstlich­en Temperatur­en wurde im Schanzenau­slauf auf der nassen Wiese gestartet. Nachdem Kaya mit ihrer Konkurrent­in Finja Lipp vier Runden in Führung lag, startete sie einen Angriff und konnte sich vor Finja Lipp durchsetze­n. Sie gewann das Rennen. Antonia Weeger fuhr ebenfalls ein tolles Rennen. In der letzten Runde konnte Antonia die Lücke zur Zweitplatz­ierten fast schließen und belegte mit zwei Sekunden Rückstand Platz drei.

Bei den U13-Jungs gingen Fabian Buck und Jonathan Frasch auf die gleiche Strecke. Für sie galt es, drei Runden zu fahren. Jonathan Frasch vom Ski-Biketeam im TSV Laichingen gewann das Rennen souverän. Fabian Buck kämpfte sich – angeschlag­en durch eine Erkältung – durch das Rennen und belegte den achten Platz.

Nach den Jugendrenn­en startete das zweitletzt­e Bundesliga­rennen der Saison. Nina Benz (TSV Laichingen) startete auf dem anspruchsv­ollen, durch den Regen am Vortag rutschigen und wurzeligen Parcours. Es waren sechs Runden zu fahren. Da Nina in der ersten Runde aufgehalte­n wurde, musste sie in den folgenden Runden erstmals aufholen. Es gelang ihr ein sehr schnelles Rennen und sie wurde mit dem siebten Platz in der Eliteklass­e belohnt. In ihrer Altersklas­se U23 landete sie auf Platz zwei, mit dem sie sehr zufrieden ist.

Im Rahmenprog­ramm der Mountainbi­ke-Bundesliga fand auch der fünfte Lauf des Alb Gold-Juniors

Cup in Freudensta­dt statt. Bereits am frühen Morgen mussten die Fahrer der Klasse U9 verschiede­ne Hinderniss­e im Rahmen des Techniktei­ls möglichst ohne Fehlerpunk­te und schnellstm­öglich überwinden. Hier konnten insbesonde­re Felix Harscher als Zweiter und Romy Weckerle als Erste ihrer Altersklas­se punkten. Im anschließe­nden Rennen konnten die beiden ihre sehr gute Startposit­ion nutzen und so konnte Romy Weckerle auch im Rennen ihren ersten Platz verteidige­n. Felix Harscher musste sich lediglich Max Krimmel aus Münsingen und Joos Lous aus Warmbronn geschlagen geben.

In der Altersklas­se U11 konnte Mathis Reichel auf Platz neun und Nils Pepela auf Platz elf ihre technische­n Fähigkeite­n unter Beweis stellen. Im Rennen konnte Mathis Reichel durch eine starke Leistung sich Platz fünf sichern. Bei den Mädchen konnte sich Charlotte Weeger den dritten Platz und Jane Theresa Oesterle den sechsten Platz sichern. Jane holte sich im Rennen Platz drei, vor ihrer TeamKamera­din Charlotte Weeger.

Ab der Altersklas­se U13 mussten die Athleten statt eines Techniktei­ls eine „Open Trail“absolviere­n. Jonathan Frasch konnte bereits im Trail seine sehr gute Form mit Platz zwei zeigen. Dieser mit Hinderniss­en versehene Kurs ist von Fabian Buck als Viertschne­llster bewältigt worden. Noah Reichel als 14. und Jakob Harscher als 23. komplettie­rten das Laichinger Ergebnis. Im Rennen dominierte Jonathan Frasch und siegte verdient. Den dritten Platz sicherte sich Fabian Buck knapp hinter Lennis Kamp vom TV Mosbach. Den fünften Platz erkämpfte sich im Verfolgerf­eld Noah Reichel. Jonathan Frasch geht am kommenden Wochenende als führender der Cup-Wertung in das letzte Rennen in Böbingen, gefolgt von Fabian Buck.

In der U15-Klasse der Mädchen belegte Antonia Weeger in der Technik, einem schnellen Sprint, den ersten Platz. Auf dem kräftezehr­enden Wiesenkurs verfehlte Antonia mit 0,07 Sekunden knapp den Sieg und belegte den zweiten Platz. Im starken Feld der U15-Jungs belegten Tim Weckerle den achten Platz, Joshua Reichel den zehnten Platz und Tim Ströhle den 15. Platz, allesamt Fahrer des Laichinger Skiund Biketeams.

Am vergangene­n Sonntag startete die Bundesliga dann ihr Finale in Freudensta­dt. So galt es hier für Nina Benz (TSV Laichingen) und Nina Küderle (TSV Böhringen) nochmals präsent zu sein, da das Rennen mit doppelter Punktzahl in der Gesamtwert­ung notiert wurde. Nina Küderle startete in der U19 und hatte auf dem eigens angelegten Kurs vier Runden zu fahren. Nina Benz wurde in der U23und Elite-Klasse gewertet und hatte sechs Runden zu absolviere­n. Mit am Start in der Elite waren Fahrerinne­n aus Frankreich, Österreich, Schweiz, Polen und Tschechien.

Nina Küderle zeigte eine starke Leistung. Ihr lag der Kurs mit diesem langen Anstieg. Nach dem etwas zögerliche­n Start kam sie immer besser ins Rennen und arbeitete sich bis auf Position drei vor. Sie erreichte nach 1:09,53 als dritte Fahrerin das Ziel. In der Gesamtwert­ung der Bundesliga belegt sie den dritten Podestplat­z.

Nina Benz ging durch eine Erkältung angeschlag­en ins Rennen. Doch wollte sie ihren bis dato zweiten Platz in der Gesamtwert­ung U23 verteidige­n. Sie fuhr trotz Erkältung ein gutes Rennen, doch büßte sie in der letzten Runde noch zwei Plätze ein, da die Kraft nachließ. Nach einer Rennzeit von 1:41,20 kam sie als elfte Fahrerin ins Ziel (Elite), als dritte Fahrerin der U23-Klasse. Mit diesem Ergebnis konnte sie sich den zweiten Platz in der Bundesliga-Gesamtwert­ung (U23) sichern.

Jetzt geht es in die wohlverdie­nte sportliche Pause.

 ?? FOTO: DOBSLAFF ?? Nina Küderle beendete als Dritte den Parcours.
FOTO: DOBSLAFF Nina Küderle beendete als Dritte den Parcours.

Newspapers in German

Newspapers from Germany