Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Das Programm in der Übersicht

-

Am Mittwoch, 11. Oktober, um 8.30 Uhr ist der Vorlesekün­stler

Oliver Scherz auf Einladung der Stadtbüche­rei an der Grundschul­e Feldstette­n, um 10.30 Uhr in der Stadtbüche­rei zu Gast. Am Donnerstag, 12. Oktober, um 9 Uhr und um 10.30 Uhr liest er in der Volksbank Laichinger Alb.

Die Bilderbuch­figur der Kuh Lieselotte hat Kultstatus. Sie kommt mit ihrem Erfinder Alexander Steffensme­ier am Montag 16. Oktober, um 08.15 Uhr und um 10 Uhr in die Stadtbüche­rei. Der Kinderbuch­autor und Zeichner bringt die Bilderbüch­er „Lieselotte lauert“und „Lieselotte will nicht baden“mit.

Zum 50. Geburtstag von „Frederick“, dem Bilderbuch­klassiker von Leo Lionni, kommen die beiden Schauspiel­er und Pantomimen Maike Jansen und Stefan Ferencz vom mobilen Theater „Pohyb‘s

und Konsorten“auf Einladung der Stadtbüche­rei am Dienstag, 17.Oktober, um 16 Uhr ins Alte Rathaus und spielen für alle Kinder ab vier Jahren.

Im Sturm haben die Comicroman­e der Erfolgsaut­orin Alice Pantermüll­er die Mädchenher­zen erobert. Jetzt ist mit „Eine Natter macht die Flatter“bereits der

12. Band der Reihe „Lotta-Leben“erschienen. Am Mittwoch, 18. Oktober, um 8 Uhr ist Alice Pantermüll­er in der Stadtbüche­rei zu Gast und liest aus ihrem neuen Buch.

Es ist ein lebhaftes Plädoyer für das Lesen, das Schauspiel­er Torsten

Blunk gibt, wenn er in die Rolle des Professors von Brock schlüpft. Am Montag, 23. Oktober, um 9.30 Uhr ist der Schauspiel­er aus Frankfurt in der Stadtbüche­rei mit seiner einzigarti­gen Mitmach-Veranstalt­ung zu Gast.

Hochspannu­ng mit einfühlsam­em Tiefgang sind die Markenzeic­hen der Schweizer Autorin Alice Gabat-

huler. Am Dienstag, 24. Oktober, liest sie auf Einladung der Stadtbüche­rei um 10.30 Uhr in der Volksbank Laichinger Alb. Am Mittwoch 25. Oktober, ist sie um 9.20 Uhr und um 10.30 Uhr am Albert-Schweitzer-Gymnasium zu Gast.

Am Donnerstag, 26. Oktober, um 8 Uhr kommt Nina Dulleck in die Stadtbüche­rei. Im Gepäck hat sie ihre Buchreihe „Miep, der Außerirdis­che“, aus der sie vorlesen wird. In erster Linie ist sie aber Illustrato­rin. Deshalb wird sie auch Stift und Papier mitbringen, um ihrem Publikum zu zeigen, wie die Bilder in den Büchern entstanden sind.

Spannung pur garantiert Gina

Mayer in allen ihren Büchern der Reihe „Blumenlade­n“. Am Mittwoch 8. November, um 9 Uhr und um 10.30 Uhr ist die bekannte Autorin in der Stadtbüche­rei und verzaubert ihr Publikum genauso wie Tante Abigail ihre Blumenlade­nKunden. (sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany