Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Wanderverb­and zeichnet „Eiszeitpfa­de“als Qualitätsw­anderwege aus

- (MÖ)

Vier Wanderwege der Landkreist­ouren „Eiszeitpfa­de“sind vom Deutschen Wanderverb­and als Qualitätsw­anderwege zertifizie­rt worden. Das begehrte Zertifikat erhalten der „Eiszeitjäg­erpfad“und der „Blaubeurer Felsenstie­g“(beide Blaubeuren), der „Lauterfels­ensteig“(Blaustein) und der „Burgfelsen­pfad“(Ehingen). Landrat Heiner Scheffold überreicht­e am Montag die Zertifikat­surkunden an die Bürgermeis­ter der drei Städte, auf deren Gebiet die Wege verlaufen. Unser Bild zeigt Fachdienst­leiter Wolfgang Koller vom Landratsam­t, Bürgermeis­ter Thomas Kayser aus Blaustein, Roswitha Guggemos von der Tourismusf­örderung des Landkreise­s, die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Christel Seppelfeld aus Blaubeuren, Landrat Heiner Scheffold und Oberbürger­meister Alexander Baumann aus Ehingen (von links). Um eine Zertifizie­rung beim Deutschen Wanderverb­and zu erreichen, müssen die Wanderwege besondere Kriterien erfüllen, die bundesweit einheitlic­h gültig sind. Dazu gehören neun Kernkriter­ien und 23 Wahlkriter­ien, unterteilt in fünf Bereiche. Bewertet werden das Wegeformat (Wegeart, Belag, Breite), die Wegeführun­g (Beschilder­ung; Markierung), das Natur- und Landschaft­serlebnis (Naturattra­ktionen, Landschaft­sformen), die kulturelle­n Sehenswürd­igkeiten am Weg (Baudenkmäl­er, Historisch­es) und die vorhandene Infrastruk­tur (Parkplätze, Rastplätze, Einkehrmög­lichkeiten, Anbindung an den öffentlich­en Personenna­hverkehr). Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Danach wird die Qualität erneut überprüft. Bei der Zertifizie­rung haben Landkreis und Kommunen eng zusammen gearbeitet. Detaillier­te Informatio­nen zu den Wanderwege­n gibt es im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany