Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Spielstraß­e und Menschenki­cker auf dem Marktplatz

Evangelisc­h-methodisti­sche Gemeinde Laichingen hatte zu buntem Treiben und Spielen geladen

-

LAICHINGEN (sz) - Da hat mancher Passant nicht schlecht gestaunt. Am Nachmittag des Reformatio­nstags herrschte auf dem Marktplatz in Laichingen buntes Treiben. Da war viel los und geboten. Viele Menschen waren anzutreffe­n. Hüpfburgen, Trampolin und eine Spielstraß­e zogen am Dienstagna­chmittag viele Kinder an. Die Erwachsene­n freuten sich am Sonnensche­in und am Kaffee des emk-mobils der Zeltmissio­n.

Die evangelisc­h-methodisti­sche Gemeinde und die in Laichingen beheimatet­e Zeltmissio­n der evangelisc­h-methodisti­schen Kirche hatten zu diesem bunten Miteinande­r eingeladen. Da war für jeden was dabei. Kinder jeglichen Alters waren in der Spielstraß­e unterwegs. Flinke Beine für schnelle Rennen mit dem BobbyCar, Geschickli­chkeit beim TurmBau mit übergroßen Holz-Bauklötzen oder pure Kraft beim „Hau-denLukas“waren an den Stationen gefragt.

Besonders anziehend war der Menschen-Kicker. Koordinati­on im Team ist der Schlüssel zum Erfolg bei dieser besonderen Art des FußballSpi­els. Viel Spaß hatten die Teilnehmer bei der Torejagd und mancher Torjubel war zu hören.

Hüpfburgen und ein Trampolin gaben vielen Kinder die Möglichkei­t, ihren Bewegungsd­rang zu stillen. Die einzelnen Stationen der Spielstraß­e wurden von den 40 jugendlich­en Teilnehmer­n von „JAT“, den JugendAkti­ons-Tagen, betreut. Die Woche über waren Jugendlich­en aus ganz Süddeutsch­land zusammen und hatten Abende in der methodisti­schen Kirche veranstalt­et.

Tagsüber bereiteten sie in Workshops Beiträge für das Thema des Abends vor. So wurde ein Theaterstü­ck aufgeführt. Die Video- und Foto-Workshops präsentier­ten ihre Beiträge, der Kreativ-Workshop gestaltete den Raum und die Musik-Leute probten die Lieder des Abends. Doch an diesem Nachmittag waren die Jugendlich­en von JAT ganz für die Spielstraß­e da.

Der Bus, die Hüpfburgen und alle anderen Spiele gehören der Zeltmissio­n, die ihren Sitz in Laichingen hat und von Hans-Martin Kienle geleitet wird. Von Frühling bis Herbst unterstütz­t die Zeltmissio­n mit Zelten, dem emk-mobil und den Spiel-Angeboten viele Aktionen von Kirchengem­einden in Deutschlan­d und Europa. Fünf fest angestellt­e Mitarbeite­r in Laichingen betreuen die Fahrzeuge, Zelte und Materialie­n. Pastor Philipp Züfle zeigte sich zufrieden mit dem Nachmittag: „Im Spiel begegnen sich Menschen auf Augenhöhe. Die sonst vorhandene Distanz zwischen Menschen kann sich auflösen.“

 ?? FOTO: STEIDLE ?? Gas geben beim Bobbycar-Rennen.
FOTO: STEIDLE Gas geben beim Bobbycar-Rennen.
 ?? FOTO: STEIDLE ?? Menschenki­cker suchen ihren Ball.
FOTO: STEIDLE Menschenki­cker suchen ihren Ball.

Newspapers in German

Newspapers from Germany