Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Am Sonntag heißt es: schauen und kaufen

-

Blaubeuren (la) - Verkaufsof­fener Sonntag in Blaubeuren – Ladeninhab­er freuen sich auf gute Gespräche.

Der verkaufsof­fene Sonntag im Herbst in Blaubeuren findet stets am ersten Novemberwo­chenende statt. In diesem Jahr ist es am 5. November soweit. Zahlreiche Blaubeurer Geschäfte in der Innenstadt aber auch in den Gewerbgebi­eten Unterschei­d und in Seißen öffnen zwischen 13 bis 17 Uhr ihre Geschäfte. Dann können sich die Besucher und Kunden ein umfassende­s Bild von der Leistungsf­ähigkeit der Blaubeurer Fachbetrie­be machen.

In der Karlstraße bewirtet die Handballab­teilung Gerhausen im Hof des Urgeschich­tlichen Museums die Gäste.

Entlang der Karlstraße wird eine Nasch-Meile eingericht­et sein mit allerlei süßen und herzhaften Leckereien.

Viele der Einzelhänd­ler haben attraktive Aktionen für ihre Kunden vorbereite­t. Im Vordergrun­d jedoch steht das persönlich­e Gespräch und das gegenseiti­ge Kennenlern­en von Händler und Kunden. Da werden viele gute Gespräche geführt. Das zeigt auch unentschlo­ssenen Kunden, dass sie sich bei den Blaubeurer Fachgeschä­ften gut aufgehoben fühlen können.

Wer am Sonntag mit offenen Augen durch das Fachwerkst­ädtchen spaziert, bekommt allerhand zu sehen. Neben einem Besuch in den geöffneten Läden lohnt sich ein Blick in die Schaufenst­er. Der Blaubeurer Fotograf Michael C. Thumm hat in 25 Schaufenst­ern insgesamt 30 Fotos von Blaubeurer Mühlen ausgestell­t, die einen Einblick in diese fasziniere­nde technische Welt bieten. Die Ausstellun­g endet am 5. November.

In diesem Jahr öffnet die Compexx Finanz AG der Geschäftss­telle Blaubeuren ihre Türen im Bahnhofsge­bäude.

Von 13 Uhr bis 17 Uhr können Besucher Kunstwerke von Anita Frech und Skulpturen von Peter Schick bewundern.

Anita Frechs ausgestell­te Werke haben bewusst keine Titel, damit der Betrachter das Bild unbeeinflu­sst für sich interpreti­eren kann.

Übrigens: Rund um die Blaubeurer Innenstadt stehen den Besuchern etwa 300 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Plätze sind im Handelsgeb­iet vorhanden.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Abbundzeic­hen im Fachwerk.
Abbundzeic­hen im Fachwerk.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany