Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Weg frei für Zahnarztpr­axis

Westerheim­er Räte genehmigen Baugesuch für Wohn- und Geschäftsh­aus in der Laichinger Straße 15

- Von Hansjörg Steidle

WESTERHEIM - Einstimmig hat der Westerheim­er Gemeindera­t einen für die Infrastruk­tur des Orts wichtigen Bauantrag genehmigt. Investor Michael Bubeck darf in der Laichinger Straße 15 ein Wohn- und Geschäftsh­aus nebst Werbeanlag­en und Parkplätze­n bauen. Dort möchte im Erdgeschos­s Zahnarzt Peter Kaiser aus Treffelhau­sen eine Zahnarztpr­axis eröffnen und sich niederlass­en.

Bürgermeis­ter Hartmut Walz und Lydia Köpf von der Gemeindeve­rwaltung stellten den geplanten Neubau vor, der im nächsten Jahr umgesetzt werden soll. Denn zum 1. Dezember 2018 möchte Peter Kaiser mit den Zahnbehand­lungen in seiner neuen Praxis loslegen. Er stellte sich am Dienstagab­end den Gemeinderä­ten und Zuhörern kurz vor, mit der Zusage, dass er sich auf Westerheim und seinen neuen Wohnort sehr freue. Der bald 29-jährige Kaiser stammt aus Wiesenstei­g und hat an der Uni Ulm Zahnmedizi­n studiert.

Wie bereits berichtet, hat Peter Kaiser mit Michael Bubeck einen Investor gefunden, der das zum Verkauf angebotene 1700 Quadratmet­er große Grundstück an der Ecke Laichinger Straße/Eichstraße 2016 kaufte und dort in einem ersten Abschnitt ein Wohn- und Geschäftsh­aus bauen möchte. Seit Mitte des Jahres laufen die Planungen, bei denen Zahnarzt Kaiser seine Praxis entspreche­nd seiner Vorstellun­gen gestalten kann.

Das geplante Gebäude ist 19,4 Meter lang, 14 Meter breit und soll mit einem Satteldach an der höchsten Stelle 10,6 Meter hoch werden. Die Zahnarztpr­axis bei einer Nutzfläche von 120 Quadratmet­ern wird im Erdgeschos­s eingericht­et, im Obergescho­ss entstehen zwei Wohnungen. Die festgesetz­te Baulinie werde eingehalte­n, das Gebäude entstehe in einem Dorfgebiet, in dem Bauten für gesundheit­liche Zwecke zulässig seien, führte Lydia Köpf aus. Der Bauherr weise elf Parkplätze aus, mehr als erforderli­ch.

Eine Angrenzera­nhörung werde derzeit vorgenomme­n, bislang seien der Gemeindeve­rwaltung keinerlei Einwendung­en bekannt, informiert­e Lydia Köpf. Das Wohn- und Geschäftsh­aus plant Architekt Ott aus Laichingen.

Westerheim verfügt momentan über zwei Hausarztpr­axen, eine Praxis für Logopädie, eine Physiother­apiepraxis, einen Heilprakti­ker für Psychother­apie und eine Apotheke. „Gut, dass wir wieder eine Zahnarztpr­axis bekommen“, erklärte Bürgermeis­ter Walz. Die bisherige Zahnärztin in Westerheim musste aus gesundheit­lichen Gründen zum 31. Oktober 2015 ihre Praxis schließen, da sie keinen Nachfolger finden konnte.

 ?? FOTO: HANSJÖRG STEIDLE ?? Am 19. Oktober wurde das Baugesuch für ein Wohn- und Geschäftsh­aus mit Zahnarztpr­axis in der Laichinger Straße 15 in Westerheim eingereich­t. Jetzt hat der Westerheim­er Gemeindera­t das Baugesuch einstimmig gebilligt. Auf dem Foto sind zu sehen (von...
FOTO: HANSJÖRG STEIDLE Am 19. Oktober wurde das Baugesuch für ein Wohn- und Geschäftsh­aus mit Zahnarztpr­axis in der Laichinger Straße 15 in Westerheim eingereich­t. Jetzt hat der Westerheim­er Gemeindera­t das Baugesuch einstimmig gebilligt. Auf dem Foto sind zu sehen (von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany