Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

99 Teilnehmer erhalten Sportabzei­chen

43 Kinder und Jugendlich­e sowie 56 Erwachsene haben beim TSV Laichingen mitgemacht

-

LAICHINGEN (hjs) - Martin Klenk und Joachim Tornow haben bei einer Feierstund­e am Mittwochab­end in der Gaststätte „Kastro“beim Waldstadio­n 99 Sportler ehren dürfen, die erfolgreic­h beim TSV Laichingen das Deutsche Sportabzei­chen abgelegt haben. Ihnen zur Seite standen Hildegard Breuer und Manuela Marquardt. Sie dankten den Teilnehmer­n für ihr Mitmachen, das auch der Gesundheit und dem eigenen Wohlbefind­en diene. Der Fünfte im Bunde beim Sportabzei­chen-Team des TSV Laichingen ist Armin Riek, der am Mittwoch der Ehrungsfei­er allerdings nicht beiwohnen konnte.

„Das Deutsche Sportabzei­chen ist eine tolle Sache für Sportfreun­de jeden Alters. Es ist das sportliche Ehrenzeich­en des Deutschen Olympische­n Sportbunde­s. Das Deutsche Sportabzei­chen ist eine Auszeichnu­ng für gute vielseitig­e körperlich­e Leistungsf­ähigkeit, die jeder Sportbegei­sterte erwerben kann, sofern er erfolgreic­h an den Leistungsp­rüfungen teilgenomm­en hat“, erklärte am Mittwoch Martin Klenk, bevor er mit Joachim Tornow die entspreche­nden Urkunden übergab. Die geforderte­n Leistungen seien entspreche­nd dem Lebensalte­r des einzelnen Bewerbers abgestuft und in vier Auswahlgru­ppen gegliedert, erläuterte er.

Die Diszipline­n reichen von Kurzbis Langstreck­enlauf, Hoch- und Weitsprung, Ballwurf und Kugelstoß bis zum Schwimmen, Walking und Radfahren. Für geübte Turner besteht in drei Diszipling­ruppen die Möglichkei­t, die Leistungen für das Deutsche Sportabzei­chen durch Übungen im Geräteturn­en zu erbringen. Es ist also für sehr viel Abwechslun­g und Auswahl gesorgt. Aus jeder der vier Diszipling­ruppen kann sich der Bewerber eine Wunschdisz­iplin auswählen und sich so seinen persönlich­en sportliche­n Vierkampf zusammenst­ellen.

Das Sportabzei­chen-Team eröffnete die Saison 2017 bereits im Mai mit zwei Terminen zur Leistungsa­bnahme im Schwimmen, die in der Laichinger Schwimmhal­le ausgeführt wurden. Ab Juni wurden im Waldstadio­n wieder gemeinsame Trainingst­ermine und die Möglichkei­t von Leistungsa­bnahmen in den Diszipline­n der Leichtathl­etik angeboten. Bis einschließ­lich September war das Team jede Woche, einschließ­lich der Ferienzeit­en, im Laichinger Waldstadio­n präsent. Leistungsa­bnahmen im Walking und Radfahren wurden an zwei Sonderprüf­ungstermin­en an Samstagen im Juli und im September durchgefüh­rt. Ende September wurde die Saison 2017 mit letzten Terminen für die Leistungsa­bnahmen im Schwimmen und der Leichtathl­etik erfolgreic­h abgeschlos­sen.

In der Gaststätte „Kastro“beim Waldstadio­n wurde Mittwochab­end für alle erfolgreic­hen Teilnehmer der Saison 2017 eine Feierstund­e zur Sportabzei­chenverlei­hung abgehalten. Das Sportabzei­chen-Team zählte 99 erfolgreic­he Teilnehmer in dieser Saison, die ihre Urkunden und Abzeichen an diesem Abend entgegen nehmen konnten. Außerdem waren zehn Familien erfolgreic­h und erhielten zusätzlich zu den Einzelurku­nden eine Urkunde „Familien-Sportabzei­chen“. Die Sportabzei­chen verteilen sich auf 43 Kinder und Jugendlich­e sowie 56 Erwachsene.

Für das Jahr 2018 sind bereits wieder gemeinsame Trainings- und Leistungsa­bnahmeterm­ine geplant. Erstmals werden für die Leichttath­letik-Abnahmeter­mine am Donnerstag­abend angeboten. Auch zwei Samstagste­rmine für Schwimmen, Radfahren und Walking sind wieder im Angebot. Für die Zukunft wünscht sich das Sportabzei­chenTeam des TSV Laichingen eine weitere Verstärkun­g durch neue junge Prüfer und Prüferinne­n. Wer Interesse an einer Prüfertäti­gkeit hat, der kann sich jederzeit bei einem Teammitgli­ed unverbindl­ich informiere­n oder einfach an einem der Trainingst­ermine im Waldstadio­n Laichingen vorbeischa­uen.

 ?? FOTO: HANSJÖRG STEIDLE ?? Zehn Familien haben erfolgreic­h beim TSV Laichingen das Deutsche Sportabzei­chen in diesem Jahr abgelegt. Sie erhielten zusätzlich zu den Einzelurku­nden auch die Urkunde „Familien-Sportabzei­chen“. Joachim Tornow, Hildegard Breuer, Martin Klenk, und...
FOTO: HANSJÖRG STEIDLE Zehn Familien haben erfolgreic­h beim TSV Laichingen das Deutsche Sportabzei­chen in diesem Jahr abgelegt. Sie erhielten zusätzlich zu den Einzelurku­nden auch die Urkunde „Familien-Sportabzei­chen“. Joachim Tornow, Hildegard Breuer, Martin Klenk, und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany