Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bottensche­in setzt auf der Linie 21 Verstärker­bus ein

Großer Andrang bei der Buslinie zwischen Ehingen, Erbach und Ulm

- Von Tobias Götz

EHINGEN - Das Busunterne­hmen Bottensche­in fährt seit dem 1. Januar dieses Jahres die Linie 21 zwischen Ehingen, Erbach und Ulm. Die Firma hat sich um die Linie beworben und vom Landratsam­t den Zuschlag bekommen. Da der Andrang der Fahrgäste in den ersten Tagen sehr groß war, setzt die Firma Bottensche­in nun einen so genannten Verstärker­bus ein.

„Die Hauptachse der Linie ist Ehingen, Erbach und Ulm“, erklärt Busunterne­hmer Horst Bottensche­in. Teile der Linie fahren auch über Griesingen, zum Gesamtpake­t, so Bottensche­in, gehöre zudem Dellmensin­gen sowie der Erbacher Stadtverke­hr. „Prinzipiel­l ist es so, dass uns der Fahrplan vorgegeben wird. Jetzt haben wir aber nach einem Gespräch mit dem Landratsam­t nachjustie­rt“, erklärt Bottensche­in. Ein weiteres Gespräch zur Feinplanun­g der Linie soll am Freitag im Landratsam­t erfolgen. „Gerade zwischen Oberdischi­ngen und Erbach sind wir mit unseren Bussen an die Kapazitäts­grenze gestoßen. Es waren zu wenig Plätze geplant. Deswegen ist nun ein Verstärker­bus eingesetzt“, sagt Horst Bottensche­in über die sehr stark frequentie­rte Linie.

Im Stundentak­t wird die Linie von Bottensche­in von morgens um 5 bis 23 Uhr bedient, insgesamt seien neun Fahrzeuge im Einsatz. „Am Wochenende fahren wir sogar länger“, erklärt der Ehinger Busunterne­hmer.

 ?? FOTO: DESIGN LENGER ?? Bottensche­in setzt Verstärker­busse auf der Linie 21 ein.
FOTO: DESIGN LENGER Bottensche­in setzt Verstärker­busse auf der Linie 21 ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany