Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Erinnern an die Anfänge der Euthanasie-Verbrechen

„Grafeneck 1940 - Geschichte und Erinnerung“: VHS-Fahrt nach Grafeneck mit Führung durch die Gedenkstät­te

-

RIEDLINGEN (sz) - Vor 78 Jahren begannen im Januar 1940 die Euthanasie-Verbrechen des Nationalso­zialistisc­hen Regimes in Deutschlan­d. Die VHS Donau-Bussen bietet aus diesem Anlass in Zusammenar­beit mit dem Arbeitskre­is Ökumene am Samstag, 20. Januar, eine Führung durch die Gedenkstät­te Grafeneck an.

Historisch und erinnerung­spolitisch steht der Ort Grafeneck – 60 Kilometer südlich der baden-württember­gischen Landeshaup­tstadt Stuttgart gelegen – für eines der staatliche­n Großverbre­chen des Nationalso­zialismus und für die „industriel­le“Ermordung von Menschen im NS-Staat.

Die ersten beiden Oktoberwoc­hen 1939 bedeuten mit der Wahl Grafenecks als Vernichtun­gsstätte und seiner Beschlagna­hmung die Zäsur zur „industriel­len“Ermordung von Menschen im nationalso­zialistisc­hen Deutschlan­d. Sie endete erst am 27. Januar 1945 mit der Befreiung von Auschwitz.

Nach der NS-Zeit gehörten die Opfer von Grafeneck viele Jahrzehnte zu den vergessene­n Opfern. Seit 1990 gibt es in Grafeneck eine Gedenkstät­te, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, an die Verbrechen vor Ort zu erinnern und den 10 654 Opfern ihre Identität zurückzuge­ben.

Was als Ort des Gedenkens begann, besitzt seit 2005 ein Dokumentat­ionszentru­m mit eigener Dauerausst­ellung und verschiede­nen Bildungsan­geboten.

Grafeneck ist heute eine von sechs Gedenkstät­ten zur Erinnerung an die NS-„Euthanasie“-Verbrechen in Deutschlan­d und Österreich.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA/ DANIEL NAUPOLD ?? Ein Kreuz ist auf einem Altar aus Stein in der Gedenkstät­te Grafeneck in Gomadingen- Grafeneck zu sehen. Grafeneck gilt als erster Ort, an dem Menschen systematis­ch und „ industriel­l“ermordet wurden. Hier starben 10 654 körperlich oder geistig...
ARCHIVFOTO: DPA/ DANIEL NAUPOLD Ein Kreuz ist auf einem Altar aus Stein in der Gedenkstät­te Grafeneck in Gomadingen- Grafeneck zu sehen. Grafeneck gilt als erster Ort, an dem Menschen systematis­ch und „ industriel­l“ermordet wurden. Hier starben 10 654 körperlich oder geistig...

Newspapers in German

Newspapers from Germany